Studie: Chrysler Halcyon Concept – ein Ausblick auf Chryslers E-Vision!

Der Chrysler Halcyon steht als visionäre Elektro-Studie für eine neue Ära bei der amerikanischen Marke Chrysler, die bisher im Elektrosegment nicht vertreten war. Mit einem Viertürer-Coupé auf Basis der STLA Large-Plattform von Stellantis weckt der Halcyon Vorfreude auf die elektrische Zukunft der Marke. Das Konzeptfahrzeug kombiniert eins schickes Design mit fortschrittlicher Technologie und könnte ein Vorbote für Chryslers Transformation sein. Der Name Halcyon lehnt sich an die „halkyonischen Tage“ der alten Griechen an, eine Zeit der Ruhe und des Friedens. Das Thema spiegelt sich im Design und den angebotenen Technologien des Fahrzeugs wider, die ein besonderes Maß an Gelassenheit und Komfort für die Insassen versprechen. Chrysler-Markenchef Chris Feuell unterstreicht, dass das Halcyon Concept ein Gefühl der Ruhe schaffen soll, das seinem Namen gerecht wird.

Chrysler Halcyon Concept

Die Optik des Halcyon ist geprägt durch ein schnittiges, batterieelektrisch angetriebenes Design, das mit Lithium-Schwefel-Batterien von Lyten ausgestattet ist. Sie sollen sogar per Induktion während der Fahrt aufladbar sein. Weiter gibt es eine 800-Volt-Architektur, was auf eine hochmoderne elektrische Infrastruktur hinweist. Und eine besondere Aufmerksamkeit verdient die Bodenfreiheit, die sich mittels Luftfederung auf bis zu 10 cm reduzieren lässt, sowie ein ausfahrbarer Heckspoiler für mehr Aerodynamik. Die portalartigen Türen des Halcyon öffnen sich mit Schmetterlingsscharnieren und verzichten auf B-Säulen, um das Ein- und Aussteigen zu vereinfachen.

schon 2025 soll es losgehen

Eine biometrische Gesichtserkennung und automatische Türen bei Annäherung erhöhen den Komfort und die Sicherheit. Kameras ersetzen zudem die traditionellen Außenspiegel und bieten zusammen mit einem Kamerasystem als Innenspiegel eine verbesserte Sicht. Im Inneren des Halcyon wird das Konzept des „Digital Detox“ verfolgt. Ein eckiges Lenkrad und die Pedale lassen sich für das autonome Fahren auf Level 4 einklappen. Der Innenraum verwandelt sich so in eine Lounge, während das Glasdach und die Windschutzscheibe auf Wunsch undurchsichtig geschaltet werden können.

Lesen Sie auch:  Z-Performance Wheels auf einem knallgelben BMW E36

Ein 15,6-Zoll-Touchscreen dient als zentrales Bedienelement und kann versenkt werden. Chrysler plant, bis 2025 das erste batterieelektrische Fahrzeug auf den Markt zu bringen und bis 2028 komplett auf Elektroautos umzusteigen. Der Halcyon, obwohl sehr futuristisch und derzeit noch weit entfernt von der Serie, spielt eine zentrale Rolle in der Vision. Er zeigt, wie Chrysler möglicherweise als Premiummarke positioniert werden könnte, die sich durch ein schickes Design, fortschrittliche Technik und außergewöhnlichen Komfort auszeichnet.

Chrysler Halcyon: Viertürer-Coupé auf STLA Large-Plattform

  • Konzept: Elektro-Studie, gibt Ausblick auf Chryslers elektrische Zukunft
  • Antrieb: Batterieelektrisch mit 800-Volt-Architektur
  • Batterietyp: Lithium-Schwefel-Batterien von Lyten, induktive Aufladung während der Fahrt
  • Fahrzeugdimensionen: Geeignet für Autos der Länge 4,76 bis 5,13 Meter
  • Bodenfreiheit: Variabel bis auf 10 cm reduzierbar durch Luftfederung
  • Aerodynamik: Ausfahrbarer Heckspoiler, portalartige Türen ohne B-Säulen, Schmetterlingsscharniere
  • Biometrische Erkennung: Fahrererkennung über Gesicht, Begrüßung per Lichtanimation
  • Künstliche Intelligenz: Stellt Klimaanlage nach Wetter und Insassenpräferenzen ein
  • Türmechanismus: Automatisches Öffnen ohne Türgriffe
  • Außenspiegel: Ersetzt durch aerodynamische Kameras
  • Innenraum: „Digital Detox“ Konzept, einklappbares Lenkrad und Pedale für autonomes Fahren Level 4
  • Bedienelemente: 15,6-Zoll-Touchscreen, drehbar und versenkbar, Sprachsteuerung für Lenkradausfahrt
  • Rücksitze: Umklappbar, verschwinden im Kofferraum

Interesse einen Chrysler 300C SRT8 zu kaufen? Unsere Infos!

Chrysler PT Cruiser Restomod mit 5.7 HEMI V8-Triebwerk!

Chrysler Halcyon Concept: ein Ausblick auf Chryslers E-Vision!
Bildnachweis / Quelle: Chrysler

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...