Der Chrysler Pacifica ist ein praktischer und geräumiger Minivan, der sich perfekt für Familien eignet. Aber was wäre, wenn man ihm einen 6,2-Liter-V8-Motor mit Kompressor aus dem Dodge Demon verpasst, der als getunte Version verrückte 1.514 HP (1.535 PS) leistet? Das ist die verrückte Idee von SpeedKore, einem amerikanischen Tuning-Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Karbonteilen und den Einbau von leistungsstarken Motoren in Fahrzeugen aller Art spezialisiert hat. SpeedKore hat zusammen mit dem digitalen Künstler Abimelec Design eine virtuelle Studie eines Chrysler Pacifica namens „Baba Yaga“ entworfen, der nach einem Ungeheuer aus der slawischen Folklore benannt ist, das Kinder verschlingt. Angekündigt hatte man die Idee übrigens schon vor gut einem Jahr, damals auch mit virtuellen Bildern von Abimelec.
SpeedKore Chrysler Pacifica
Der Pacifica „Baba Yaga“ ist nicht nur mit einem Dämonen-Motor ausgestattet, sondern auch mit einem kompletten Karosseriekit aus Kohlefaser, das deutlich breitere Kotflügel, eine mächtige Motorhaubenöffnung, eine aggressivere Frontschürze und mittig angeordnete Endrohre in der Heckschürze umfasst. Der Pacifica „Baba Yaga“ ist laut SpeedKore für das Setzen von Rundenrekorden, das Verbrennen von Reifen und das Beschleunigen des Pulses konzipiert. Er soll außerdem gut 1000 Pfund (0,45 t) leichter sein als ein normaler Pacifica, der einen bescheidenen 3,6-Liter-V6-Motor mit 296 PS besitzt.
Der Demon-V8 wird seitens Speedkore mit dem „Lilith-Paket“ aufgerüstet, das nach der urzeitlichen Mutter der Dämonen benannt ist. Das Paket bringt den aufgeladenen Hemi auf satte 1.514 HP und leitet sie über ein Achtgang-ZF-Getriebe an die Michelin-bereiften SRT-Räder weiter.
Ob der SpeedKore Chrysler Pacifica kommen wird?
SpeedKore hat noch nicht konkret bekannt gegeben, ob Sie den Pacifica „Baba Yaga“ tatsächlich bauen werden. Aber es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen solche wilden Kreationen verwirklicht. SpeedKore hat bereits mehrere Dodge Challenger und Charger mit Kohlefaser-Karosserien und extremen Leistungssteigerungen auf die Beine gestellt. Wir hoffen, dass der Pacifica „Baba Yaga“ bald Realität wird, denn er wäre der ultimative Minivan für alle Papas und Mamas mit Benzin im Blut.
„Baba Yaga“: SpeedKore’s 1.514-HP Chrysler Pacifica Hellcat:
- die virtuellen Bilder entstanden als Kooperation vom SpeedKore-Team und @abimelecdesign
- Fahrzeug ist die neueste Interpretation der „What If“-Serie
- Name: 2023 Chrysler Pacifica „Baba Yaga“
- Mopar Demon-Motor (6,2-Liter-V8-Motor mit „Lilith-Paket“ modifiziert und 1.514 HP stark)
- komplett aus aerospace-tauglichem Carbon von SpeedKore gefertigt (vergrößerte Radhäuser, Lufteinlass auf der Haube, erweiterte Frontpartie, dunkle Rückleuchten, SRT- sowie Hellcat-Logos)
- Kraftübertragung mittels 8-Gang-ZF-Getriebe und mit Heckantrieb aus dem Demon
- Michelin-Reifen auf SRT-Felgen
- Gewicht vom Fahrzeug um 1.000 lbs reduziert
- Pacifica Baba Yaga ist für den Rennstreckeneinsatz konzipiert und ermöglicht auch im Alltag Fahrspaß
- Unikat könnte für die SEMA-Show in Las Vegas 2023 gebaut werden
„Hellucination“ – SpeedKore baut Dodge Charger mit 1.014 PS! |
|
direct-connection-parts-435579/“>SpeedKore Carbon-Dodge-Direct Connection Parts für den Challenger! direct-connection-parts-435579/“> |