Tuning Klassiker: der Citroën Sbarro Picasso Cup Widebody!

Ja, es gibt ihn wirklich! In das Segment eines Renault Espace F1 oder BMW X5 Le Mans gehört definitiv auch der Citroën Sbarro Picasso Cup, den einige, die ihn überhaupt kennen, wohl nur als Spielzeugauto von OttOmobile kennen. Doch es gibt ein „echtes“ Fahrzeug davon! Stell dir vor, du könntest deinen normalen Familien-Van in ein Rallye-Auto verwandeln, ohne den Komfort im Hinblick auf den Platz für die Familie zu opfern. Genau das hat Sbarro mit dem Citroën Xsara Picasso Cup damals geschafft. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher MPV erscheint, steckt voller Überraschungen. Unter der Haube des Xsara Picasso Cup werkelt zwar kein Extremmotor wie im erwähnten Espace oder X5, der 175 kW (238 PS) starke 2.0-Liter-Vierzylinder, eine hochgezüchtete Version des serienmäßigen 1.8 Liter-Benziners, ist aber auch ein nettes Triebwerk.

Citroën Sbarro Picasso Cup

Gekoppelt ist der quirlige Vierzylinder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe, das die Kraft souverän auf die Straße bringt. Doch die wahren Veränderungen sind nicht nur mechanischer Natur, sondern ganz klar optischer. Denn das Design des Picasso wurde radikal geändert. Die größten Hingucker sind natürlich die zwei riesigen Flügeltüren, die nicht nur spektakulär aussehen, sondern auch die Karosserie verstärken, um den höheren Belastungen im Rallye-Einsatz standzuhalten. Zusätzlich wurde der Franzose noch mit damals äußerst mächtigen 19-Zoll-Alufelgen und Reifen der Dimension 255/40 bestückt, die zusammen mit einem tiefergelegten Sportfahrwerk nicht nur das Fahrverhalten verbessern, sondern auch die Optik deutlich sportlicher machen.

Lesen Sie auch:  Rendering: Rauh-Welt Bodykit am Porsche 918 Spyder

brutal verbreiterte Karosserie

Dazu ist rundum die Karosserie gewaltig verbreitert und auch die Schürzen haben nichts mehr mit der Serie zu tun. Egal, ob Schweller, Dachflügel oder Motorhaube, mit dem Serienfahrzeug haben die Bauteile kaum etwas gemeinsam. Und auch an die Sicherheit wurde damals gedacht: Der Xsara Picasso Cup ist mit Rennsitzen und Sportgurten ausgestattet, und sogar ein Käfig ist verbaut. Selbstverständlich dürfen auch die riesigen 370 mm Scheibenbremsen nicht unerwähnt bleiben, die das Unikat auch bei höheren Geschwindigkeiten sicher und kontrolliert zum Stehen bringen. Der Umbau ist ein perfektes Beispiel dafür, wie eine praktische Familienkutsche in ein irres Rallye-Fahrzeug verwandelt werden kann.

Citroën Sbarro Picasso Cup:

  • Motor: 2.0-Liter Vierzylinder, aufgerüstet aus einem 1.8 Liter-Benziner
  • Leistung: 175 kW (238 PS)
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Fahrwerk: tiefergelegt
  • Räder: 19-Zoll-Alufelgen, Reifen in der Dimension 255/40
  • Bremsen: Vorn und hinten 370 mm Scheibenbremsen
  • Karosserie:
    • Erhebliche Verbreiterung der Karosserie
    • Radikale Änderungen der Schürzen, Schweller, Dachflügel und Motorhaube
    • Ersatz der vier Standardtüren durch zwei große Flügeltüren
  • Innenraum:
    • Ausgestattet mit Rennsitzen und Sportgurten
    • Einbau eines Sicherheitskäfigs
  • Besondere Merkmale:
    • Kein zentraler Türpfeiler, maximale Öffnung durch Schmetterlingstüren
    • Optisch auffälliges Design mit breiten Schwellern und großen Lufteinlässen
  • Umfassende Verstärkung der Karosserie zur Bewältigung höherer Belastungen im Rallye-Einsatz
  • Optisch und funktionell auf Leistung und Rennsport ausgelegt

2024 VIICA VANS: Neue Ära im Premium-Campervan-Segment!

Retro trifft Moderne: Vanderer Citroën Berlingo Elektro-Mini-Camper!

Tuning Klassiker: der Citroën Sbarro Picasso Cup Widebody!
Bildnachweis / Quelle: citroenet.org.uk, en.citroen-club.cz, sbarro.phcalvet.fr

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:38

DS 7 Plug-in-Hybrid AWD 300 – alle Details zum Franzose!

Ein SUV, das auffallen will – der DS 7 in der Variante mit 300 PS kombiniert elegantes Design mit einem elektrifizierten Antrieb. Und obwohl er...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Aprilia Tuareg Rally 2025 – Leichter, härter, näher an der Rallye!

Die neue Aprilia Tuareg Rally für 2025 bringt echtes Rallye-Feeling auf die Straße und ins Gelände – mit konsequenten Upgrades gegenüber dem Standardmodell. Die Aprilia...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...