2022 Clive Sutton Ford Mustang Mach 1 als 767 Edition!

Was sagen Euch 767 mph (1234 km/h)? Das ist die Schallgeschwindigkeit, die auch als Mach 1 bekannt ist. Und eines gleich vorab, natürlich fährt der 2022 Clive Sutton Ford Mustang Mach 1 als 767 Edition KEINE 1.234 km/h schnell. Allerdings war der Tuner in der Lage, dem Mustang Mach 1 eine Leistungssteigerung auf exakt 767 PS einzuflößen. Klar, soviel Power hat ein Shelby GT500 schon ab Werk, aber im Serienzustand ist ein Mustang Mach 1 fast 300 PS schwächer. Demzufolge ist der Leistungssprung schon ziemlich gewaltig, oder? Und wie war ein solch extremes Upgrade möglich? Natürlich mit jeder Menge Aufwand. Sutton hat sich insbesondere den serienmäßig verbauten 5,0-Liter-V8-Motor des Mach 1 vorgeknöpft. Ihn bestückte der Tuner mit einem 3,0-Liter-Kompressorsystem und verbaute dazu einen Dual-Pass-Ladekühler, einen Sportluftfilter sowie eine geänderte Auspuffanlage mit H-Pipe.

Clive Sutton Ford Mustang Mach 1

Natürlich vereint die neue Hardware eine speziell abgestimmte Chiptuning-Software und auch im Hinblick auf die Performance hat sich etwas getan. Es gab nämlich eine spezielle Fahrwerksabstimmung für die Rennstrecke, die unter anderem einen abgeänderten Hilfsrahmen als auch neue Fahrwerkskomponenten im Mustang implementierte.

Dazu ist jedes Sutton-Fahrzeug mit Ford Performance-Stabilisatoren und einem Satz neuer 19 Zoll Y-Speichen-Schmiedefelgen samt Michelin Pilot Sport 4S-Reifen „bewaffnet“. Und damit sind längst noch nicht alle Änderungen erwähnt. Denn auch an der Karosserie und insbesondere an der Aerodynamik hat sich etwas getan. Der Mach 1 GT bekam einen neuen Racing-Heckspoiler spendiert und besonders auffällig ist die doppelte Aero-Frontlippe in Schwarz.

Lesen Sie auch:  Fotostory: Porsche Boxster in HULK-grün mit Audi V8 Motor

767 Edition Schriftzug auf der Seite

Und selbst die Kabine musste für ein paar Änderungen herhalten. Das Interieur erweiterte der Tuner, nämlich mit speziellen Recaro-Leder-Sportsitzen für die Rennstrecke. Abgerundet werden die optischen Änderungen mit der bekannten schwarzen Folierung auf den Seiten, die allerdings mit einem 767 Edition Schriftzug erweitert ist und damit die Sutton-Edition im edlen Fighter Jet Grey gelungen hervorhebt. Sutton zielt mit der neuen Mach 1-767 Edition übrigens darauf ab, sich zwischen dem Mustang GT und dem Shelby GT500 zu positionieren, was ihm mit einem Preis von rund 96.000 £ (oder 133.000 US-Dollar) aber nicht ganz gelingt. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am Mustang Mach 1 erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Oder interessiert Euch speziell alles rund um den Tuner Clive Sutton?

Clive Sutton Ford Mustang GT CS700 mit 700PS & Carbon Bodykit

Clive Sutton Ford Mustang GT CS700 700PS Carbon Bodykit Tuning 2 1 e1463640101913 310x165 Clive Sutton Ford Mustang GT CS700 mit 700PS & Carbon Bodykit

Sutton CS800 – Ford Mustang GT mit 800PS & Bodykit

Sutton CS800 Ford Mustang GT Carbon Bodykit CS500 Tuning 2 310x165 Sutton CS800 Ford Mustang GT mit 800PS & Bodykit

Dezent & edel – Range Rover Sport vom Tuner Clive Sutton

Range Rover Sport 2017 Tuning Widebody Kit Clive Sutton 6 310x165 Dezent & edel Range Rover Sport vom Tuner Clive Sutton

2022 Clive Sutton Ford Mustang Mach 1 als 767 Edition!
Bildnachweis: Clive Sutton

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:12:31

2026 Chevrolet Corvette ZR1X: Eine Serien-Vette mit 1.250 PS!

Mit der Corvette ZR1X bringt Chevrolet 2026 das stärkste Serienmodell der Marke überhaupt. Sie basiert auf der bekannten C8-Plattform, vereint jedoch den Biturbo-V8 des ZR1...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...

Diem Motors X-01: Berliner Elektro-Power auf zwei Rädern!

Mit der X-01 bringt Diem Motors ein eigenes Elektromotorrad-Konzept an den Start, das besonders auf den Einsatz in der Stadt ausgelegt ist. Präsentiert wurde es...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:02:59

Hondas Fastport eQuad: Die Zukunft des urbanen Lieferverkehrs?

Mit dem Fastport eQuad stellt Honda ein Fahrzeugkonzept vor, das den Lieferverkehr in Städten auf ein neues Level bringen soll. Entwickelt für enge Gassen, kurze...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...