Repliken der legendären Shelby Cobra gibt es viele. Das Fahrzeug wurde zu einer absoluten Legende und viele Kleinserienhersteller entwickeln ihre eigene Interpretation des Klassikers des US-amerikanischen Sportwagenbaus. Mal mit mehr, mal mit weniger Leistung ausgestattet, bietet jede der Repliken eine Menge Fahrspaß und sorgt dafür, dass man im Straßenverkehr garantiert auffällt. Heute möchten wir euch eine deutsche Interpretation der Legende vorstellen, die von CN-Tuning aus dem nordrhein-westfälischen Dormagen erschaffen wurde.
Puristischer Flachmann für besondere Momente!
Das Fahrzeug ist dafür geschaffen, um den Piloten herauszufordern und erfordert eine kräftige, kundige Hand am Volant. Fahrhilfen, wie ADAS-Systeme, oder Komfortfeatures sind der Giftschlage auf vier Rädern fremd. Trotz des puristischen Styles ist es aber heutzutage selbst für einen Cobra-Repliken-Hersteller unabdingbar, ein ESP-System mit ABS und Traktionskontrolle zu verbauen, um die aktuellen Zulassungsvorschriften einzuhalten.
Aerodynamik ist nicht die Stärke des Cobra-Designs, aber dafür gibt es umso mehr mechanischen Grip. Michelin Pilot Sport 4S-Pneus im Format 245/40ZR18 an der Vorderachse und Walzen desselben Modells im Format 315/30/ZR18, die von einem justierbaren KW-Competition-Gewindefahrwerk mit Gewindefederbeinen an Doppelquerlenker-Achsen samt einstellbarer Schwertstabilisatoren, am Boden gehalten werden, zieren das Fahrzeug. Dazu gibt es BBS-RS-Kreuzspeichenfelgen im 18-Zoll-Format, hinter denen vorn eine Brembo-Bremsanlage mit 6-Kolben-Sätteln wohnt, die über innenbelüftete 355-Millimeter-Scheiben verfügt. An der Hinterachse gab es dagegen 4-Kolben-Sättel mit 310-Millimeter-Bremsscheiben, die für eine optimale Verzögerung sorgen.
Knappes und maßgeschneidertes Cockpit!
Leder-Schalensitze mit 4-Punkt-Schroth-Hosenträgergurten sorgen dafür, dass Fahrer und Beifahrer während der Fahrt ordentlich festgezurrt sind und ersetzen somit diverse Rückhaltesysteme. Das Armaturenbrett wurde mit Kunstleder bezogen und ein OMP-Sportlenkrad mit gelber 12-Uhr-Markierung befindet sich ebenfalls an Bord. Rundinstrumente, digitale Ganganzeige sowie ein Digital-Dashboard zeugen von modernem Einfluss in der Replika, die zusätzlich über Carbon-Mitteltunnel-Abdeckungen und Carbon-Türverkleidungen verfügt.
LS7-Aluminium-V8 mit Kompressoraufladung sorgt für Vortrieb!
Gewaltige 900 PS und schier unglaubliche 1.100 Newtonmeter maximales Drehmoment sorgen für atemberaubenden Vortrieb. Für diese Leistung sorgt ein Whipple-Kompressor, der den LS7-V8 mit 6 Litern Hubraum unterstützt. Mattschwarze Edelstahl-Sidepipes sorgen für ein ungefiltertes Klangerlebnis, wodurch das Automobil etwas für absolute Liebhaber ist. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Schaltgetriebe auf die Hinterräder. Zu den Fahrleistungen liegen uns leider keine Informationen vor.
Unser Fazit:
- Ein tolles Teil, welches im Straßenverkehr definitiv für Aufsehen sorgt. Wir sprechen CN-Motors ein großes Lob für den Boliden aus.
- Leistung: ca. 900 PS / 1.100 Nm
- Karosserie: Carbon-Karosserie (einteilig) mit Carbon-Türen, -Motorhaube, -Heckklappe,
- Rahmen: Hauptrahmen aus schwarz pulverbeschichtetem Chrom-Molybdän-Stahl
- Lackierung: Nardo Grau/Schwarz, Chromteile rundum schwarz pulverbeschichtet
- Technik: LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht, LED-Blink- & Rückleuchten abgedunkelt, Acrylglas-Windschild
- Triebwerk: GM Performance LS7-Alu-V8 mit Trockensumpfschmierung, GM Performance-Race-Nockenwellenkit, Whipple-Kompressorsystem, Aluminium-Ladeluftkühler, Aluminium-Ölkühler, Aluminium-Wasserkühler, VA-Benzintank
- Interieur: Leder-Schalensitze, Edelstahl-Überrollbügel in Schwarz, 4-Punkt-Schroth-Hosenträgergurte, Armaturenbrett mit Kunstleder, OMP-Sportlenkrad mit 12-Uhr-Markierung, Carbon-Mitteltunnel-Abdeckung, Carbon-Türverkleidungen, Alu-Fußstütze für Beifahrer, Stack-Analog/Digital-Dashboard, externe Schaltanzeige, Rundinstrumente, digitale Ganganzeige
- Auspuffanlage: mattschwarze Edelstahl-Sidepipes, HJS-Katalysatoren
- Getriebe: sequenzielles Holinger-6-Gang-Schaltgetriebe inklusive Zündunterbrecher, Drexler-Rennsport-Sperrdifferenzial (3.64), Traktionskontrolle (CN-Racing) sowie -ESP
- Fahrwerk: KW Competition-Gewindefahrwerk, VA/HA Doppelquerlenker-Achsen, VA/HA einstellbare Schwertstabilisatoren
- Felgen: BBS RS-Felgen in 9×18 & 11,5×18 Zoll (dreiteilig), Sterne & Betten schwarz
- Reifen: Michelin Pilot Sport 4 S-Bereifung (245/40ZR18 & 315/30ZR18)
- Bremsanlage: Brembo-System mit VA 6-Kolben-Sätteln & 355-mm-Scheiben, HA 4-Kolben-Sätteln & 310-mm-Scheiben, CN-Racing-ABS
Mit V8-Power: 2024 AC Cobra GT Roadster zeigt sich virtuell! |
|
zu verlosen: Shelby Cobra ‚Replika‘ (MKIII-R) von Superformance! |