Geschmackssache: Chevrolet Corvette C5 Z06 mit C1 Bodykit

Diese Chevrolet Corvette Z06 (Modell C5) Baujahr 2004 kommt mit einem besonders fragwürdigen Retro-Styling-Kit daher. Die Bilder zeigen Euch eine weiß lackierte Vette mit der Optik der legendären C1 (Produktionszeitraum: 1953–1962), die zumindest von vorn durchaus gelungen ist. Dennoch kann die besonders große C5 nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie eben keine C1 ist. Besonders die Seitenpartie macht das deutlich und auch das Heck hat unserer Meinung nach nur wenig mit dem Klassiker zu tun. Bei diesem weißen Exemplar handelt es sich übrigens um eine von nur 200 gebauten 1953 Commemorative Corvette C1 vom Tuner Advanced Automotive Technologies (ATT).

weiter unten als Shooting Brake zu sehen

Anfang dieses Jahres gab es bereits solch ein Exemplar in Rot auf der Plattform mecum.com zu ersteigern und nun ist diese dran. Den Everytimer mit ’53 -03′-Kit und der C1 1953 Corvette-Optik gibt es auf Bring-A-Trailer zu ersteigern und die Vette hat auch gleich einen ProCharger-Radialkompressor an den 5,7-Liter-LS6-V8-Motor gekoppelt und dazu eine klassische 6-Gang-Handschaltung. Ferner noch weitere Details wie die verchromten 17 & 18 Zoll Alufelgen mit 265/40 und 295/35 Goodyear Eagle F1 Bereifung oder auch das gepflegte Interieur in Rot und Schwarz. Die Fotos stammen übrigens direkt von bringatrailer.com und zum aktuellen Zeitpunkt liegt das Höchstgebot bei gerade einmal 17.500 Dollar.

Lesen Sie auch:  Opel Grandland X „Black & White“ vom Tuner Irmscher

Und auch umgebaute Chevrolet haben wir noch jede Menge weitere, folgend ein kleiner Auszug:

1967 ‘Captain America’ Chevrolet Camaro von Chris Evans

1967 Captain America Chevrolet Camaro Chris Evans Tuning SpeedKore Header 310x165 1967 ‘Captain America’ Chevrolet Camaro von Chris Evans

Video: Lingenfelter Chevrolet Colorado ZR2 mit 416 PS

Lingenfelter Chevrolet Colorado ZR2 mit 416 PS 3 310x165 Video: Lingenfelter Chevrolet Colorado ZR2 mit 416 PS

The Duke: 1972 Chevy K50 crew cab von Rtech Fabrications

The Duke 1972 Chevy K50 C50 crew cab Restomod Tuning Rtech Fabrications Header 310x165 The Duke: 1972 Chevy K50 crew cab von Rtech Fabrications

Vorschau: TIKT Performance Chevrolet Corvette C8RR (C8)

TIKT Performance Chevrolet Corvette C8RR C8 310x165 Vorschau: TIKT Performance Chevrolet Corvette C8RR (C8)

Real oder Fake? 2020 Corvette C8 auf Forgiato Felgen

2020 Corvette C8 Forgiato TEC 3.14 Tuning 1 310x165 Real oder Fake? 2020 Corvette C8 auf Forgiato Felgen

Big Boy – 1966 Panderosa Chevrolet Crew Cab Restomod

1966 Panderosa Chevrolet Crew Cab Restomod Tuning 2019 9 1 310x165 Big Boy 1966 Panderosa Chevrolet Crew Cab Restomod

1953/54 Commemorative Edition Corvette Nomad Sport Wagon (Shooting Brake)

  • angelehnt an das 1954 Chevrolet Nomad Concept
  • Umbau: auch von Advanced Automotive Technologies
  • Basis: ebenfalls die Chevrolet Corvette (C5)
  • Dieses Fahrzeug basiert auf einem Modell aus dem Jahr 2004
  • gebaut wurden sechs oder sieben AAT Nomad, wovon nur zwei in Rot waren
  • Motor: 5,7-Liter-LS1-V8 mit 350 PS
  • Sechsgang-Schaltgetriebe
  • Heckantrieb
  • Frontpartie, von der C1 Corvette inklusive Stoßstange, Motorhaube und Kotflügel. Viel Chrom rundum. Felgen in Z06-Optik
  • beheizbare und elektrisch verstellbare Schalensitze, Zweizonen-Klimaautomatik, Tempomat, Head-up-Display, elektrische Fensterheber, CD-Soundanlage mit Bose-Audio

Chevrolet Corvette C5 Z06 mit C1 Bodykit

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:45

Voyah FREE+ hebt sich auf der Shanghai Auto Show 2025 ab

Der Voyah FREE+ hat sich auf der Auto Show in Shanghai 2025 offiziell enthüllt und zeigt dabei keine halben Sachen! Statt eines kleinen Lifts bekam...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...
00:03:09

2025 Indian Challenger Elite & Indian Pursuit Elite: limitierte US-Powerbikes

Im Herzen beider Motorräder schlägt der flüssigkeitsgekühlte PowerPlus-112-V-Twin. Aus 1.768 cm³ schöpft er 126 PS und 184 Nm Drehmoment, entwickelt für die knallharte Bagger-Rennszene...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Bugatti Tourbillon: Das V16-Herz einer neuen Ära

Bugatti steht seit über einem Jahrhundert für radikale Innovation, technische Exzellenz und ein tief verwurzeltes Streben nach Perfektion. Mit der Entwicklung eines völlig neuen V16-Saugmotors...