Die C7, die übrigens die mit hoher Wahrscheinlichkeit letzte Vette mit Frontmotor war, erfreut sich noch immer höchster Beliebtheit. Schon jetzt spricht man davon, dass sie die letzte „echte“ Corvette ist. Und das hier vorgestellte Exemplar ist eine solche C7 als Ausführung Z06, die vom US-Car-Spezialisten Power-Parts aus Odelzhausen veredelt wurde. Der neue Radsatz sticht hierbei als Highlight hervor. Denn unter den Kotflügeln wurden von der Firma Schmidt qualitative, dreiteilige Felgen der FS-Line verbaut. Diese setzen sich optisch aus einem schwarzen Fünfarm-Stern mit eleganten Doppelspeichen zusammen und zudem gab es polierte Betten in Silber.
Corvette Z06 (C7)
Die Größe der Rundlinge beträgt an der Vorderachse stolze 10×19 Zoll und an der Hinterachse sogar 12,5×20 Zoll. Bezogen wurden die Alus mit Michelin-Reifen, welche 285/30ZR19 und 335/25ZR20 messen. Um das Tuning im Hinblick auf das Rad-/Reifen-Setup abzurunden verbaute Power-Parts zudem noch eine dezente Tieferlegung. Und die ehemals unscheinbare Karosserie in Weiß und mit schwarzen Anbauteilen bekam von der Front bis zum Heck noch einen breiten schwarzen Zierstreifen im Racingstyle verpasst. Das Ganze wird zusätzlich von beiden Seiten mit einer schmalen roten Zierlinie unterstrichen.
6,2-Liter-V8 Motor unter dem Blech
In Kombination mit den Folierungen spendierte man der Frontspoilerlippe sowie den Seitenschwellern ebenfalls Akzente in Rot. Insgesamt zeigt sich die 659 PS starke Z06 mit 881 Nm und dem 6,2-Liter-V8 Motor deutlich persönlicher in ihrer optischen Präsenz und wirkt besonders von der Front aus aggressiver.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner Power Parts?
Deutlich „WIDER“ – Widebody Jeep Grand Cherokee SRT „Edition Series“ |