Rolls-Royce Cullinan Special UAE vom Tuner Mansory!

[Update: 20.11.2023] Sofern man ein ausgefallenes Fahrzeug der Luxusklasse sein Eigen nennen möchte, muss man nur darauf warten, bis sich die deutsche Tuningschmiede Mansory das nächste Modell vornimmt. Es wird kaum ein Exemplar der automobilen Champions-League geben, welches noch nicht vom deutschen Tuner veredelt wurde. Wer jedoch dezentes Tuning sucht, der ist bei Mansory in der Regel an der falschen Adresse. Das aktuellste Projekt ist der brandneue Rolls-Royce Cullinan, ein Luxus-SUV der Schwergewichtsklasse, das mit ausufernden Ausmaßen und einem exorbitanten Preisschild automobile Dekadenz in Reinkultur ist.

Sportliches Design, das auffällt!

Doch das reicht vielen Kunden nicht, denn wenn man schon einen Rolls-Royce kauft, dann möchte man schließlich auch ein ganz besonderes Exemplar, und kein Fahrzeug von der Stange. Deshalb legt Mansory nun die Special-UAE-Edition des rollenden Kreuzfahrtschiffs auf, welche speziell Kunden in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansprechen soll, die es bekanntlich etwas schriller, opulenter und protziger mögen. Dieses Modell stellen wir euch jetzt etwas genauer vor. Das Riesen-SUV aus England wurde einer Umgestaltungskur unterzogen. Ein außergewöhnliches Bodykit, dessen Designelemente an Marmor oder Granit erinnern, und das aus diversen Einzelteilen besteht, sorgt dafür, dass Scheichs nichts Gewöhnliches fahren müssen.

Ganz egal, ob es sich um die marmorierte Motorhaube, die grau-schwarze Zweiton-Lackierung oder diverse Flaps, Splitter und sonstige Anbauteile handelt, das Styling-Kit polarisiert. Entweder man liebt es, oder man hasst es, aber dazwischen wird es eng. Am Heck prangt ein fetter Dachspoiler sowie ein Diffusor, und beide Anbauteile tragen viel zu dick auf für einen Rolls-Royce. Das hat mit Noblesse und Stil nichts mehr zu tun. Die 24-Zoll-Alufelgen mit schwarzem Finish und bogenförmigem Doppelspeichendesign sind dagegen schick. Grundsätzlich wird aber versucht, einem Rolls-Royce ein Bling-Bling-Image zu verpassen, welches er nicht verdient hat. Vom britischen Design ist nicht mehr viel geblieben.

Im Interieur herrscht Zurückhaltung!

Verglichen mit der extrovertierten Karosserie, ist das Cockpit schlicht und dezent gehalten. Schwarz ist die dominante Farbe im Innenraum und bis auf die Armlehne und die Türtafeln mit Wellenstruktur finden sich keine außergewöhnlichen Zutaten im Inneren. Fußmatten mit Mansory-Schriftzug sowie -Emblem dürfen natürlich nicht fehlen, denn die Tuningschmiede möchte schließlich in aller Munde sein.

6,75-Liter-V12 mit Turboaufladung

Einen Aerodynamikwettbewerb wird der Rolls-Royce Cullinan in seinem Leben wohl nicht gewinnen und dementsprechend hat auch der V12-Benziner ordentlich Arbeit, um die Fuhre auf Touren zu bringen. Mit der Leistungssteigerung auf 610 PS, und gewaltigen 950 Newtonmetern maximalem Drehmoment kann der Motor das exorbitante Leergewicht von etwa 2,8 Tonnen jedoch gekonnt kaschieren. Allradantrieb und ein Automatikgetriebe sind eine Selbstverständlichkeit! Dennoch ist die UAE-Edition nicht dafür gedacht, um damit neue Geschwindigkeitsrekorde zu knacken, sondern eher um zu zeigen, was man so zu bieten hat. Für den Einsatz in der Wüste ist das Exemplar auch nicht geeignet, denn das Bodykit macht die kaum vorhandene Geländetauglichkeit vollends zunichte.

Unser Fazit zum Rolls-Royce Cullinan Special UAE:

Ein Fahrzeug, das die Welt nicht benötigt! Überfluss und Dekadenz pur, für Leute, die schon alles haben! Trotzdem aber irgendwie geil! Eine Bildergalerie haben wir dem Artikel beigefügt.

Update aus 11.2023 – Rolls-Royce Cullinan by Mansory:

  • Besitzer: DJ Tiesto, niederländischer Superstar-DJ
  • Karosserie-Kit:
    • Widebody-Kit
    • Kotflügelverbreiterungen vorn und hinten
    • Seitenschweller-Anbauten
    • unterer Teil des Frontstoßfängers neu
    • Zusätzlicher Spoiler am Heckdeckel
    • neuer Diffusor mit integriertem Bremslicht
    • sportlichere Anbauten und Endrohrverblendungen
    • größere Felgen mit Mehrspeichen-Design
    • Orange Zierstreifen als Kontrast zum schwarzen Exterieur mit Chrome-Delete-Paket
    • Details in Forged-Carbon-Look
    • zusätzliche LED-Tagfahrleuchten und getönte Scheiben
  • Interieur:
    • Mansory-Badges auf den Einstiegsleisten
    • „1-of-1“-Inschrift und Tiestos Unterschrift
    • Cockpit überwiegend in orangefarbenem Leder
  • Motorleistung (Standard):
    • BiTurbo 6,75-Liter-V12
    • 570 PS und 850 Nm Drehmoment
  • Black Badge-Version:
    • 600 PS/441 kW und 900 Nm
  • Leistungsdaten:
    • ca. 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h
    • Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
  • Gewicht: über 2.700 kg

Mehr Power: Audi RS6 (C8) Avant vom Tuner Mansory!

Mansory & MTM machen den Lamborghini Urus zum Bugatti!

Mansory – Neueröffnung von eigenem Showroom in Dubai!

Brandneuer Rolls-Royce Cullinan Special UAE von Mansory!
Bildnachweis: Mansory

tuningblog.eu

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:06:18

Audi E5 Sportback: Hightech-Stromer exklusiv für China

Mit dem E5 Sportback startet Audi seine neue Modellfamilie speziell für den chinesischen Markt. Entwickelt zusammen mit dem Partner SAIC, basiert der Wagen auf...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:04:08

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...