News810 PS & 1030 NM im Mercedes...

810 PS & 1030 NM im Mercedes AMG GT63 S „Cummander“

Das Team von Wheelsandmore aus Baesweiler ist bekannt für teils skurrile Projektnamen. Wird ein Fahrzeug fertiggestellt, so erhält es fast immer einen ganz besonderen Zunamen. Egal ob 1.000 PS R8 „APOCALYPTICAR“, Mercedes-AMG GT R „Hypaero“ oder Lamborghini Huracan „Diabolico“, einen dezenten Hinweis gibt es fast immer mit auf den Weg. Und jetzt ist schon der nächste Zuname mit Verweis auf den Carl-Alexander-Platz 5 (da sitzt das Team von Wheelsandmore) aufgetaucht. Vorhang auf für den „Cummander“! Nein, Wheelsandmore plant keine Verjüngungskur und hat sich bei der Wortwahl auch nicht an einem World-of-Warcraft Charakter orientiert. Die etwas schmutzige und leicht provokante Namensgebung vom aktuellen Projektfahrzeug auf Basis eines Mercedes-Benz GT63 AMG (X 290) ist ganz bewusst gewählt und kokettiert mit den Begrifflichkeiten Macht und Hingabe in unterschiedlicher Art und Weise.

über 800 PS sorgen für Vortrieb

Fakt ist: Wer einmal in der GT63 AMG Fahrmaschine von Wheelsandmore mit über 800 PS Platz genommen hat, den wird derzeit so schnell kein anderer GranTurismo ähnlich imponieren oder gar auf die Pelle rücken. Und selbstverständlich ist daran die ultimative Leistungssteigerung schuld, die der 4,0 Liter Biturbo (M178 DE40 AL) über sich ergehen lassen durfte. Im Wesentlichen ist das Upgrade bereits aus dem oben erwähnten Hypaero bekannt der als Basis das Mercedes-AMG GT R Coupe nutzt. Das Coupe wiederum hat auch den M178 DE40 AL unter der Haube. Mercedes stopft den V8 momentan, quasi in nahezu jedes große AMG Modell. Das ist fast schon wie in den 90er-Jahren, als in diversen Erotikstreifen immer wieder die gleichen Darsteller in anderen Konstellationen auftauchten und die Fans und Freunde der damals noch anstößigen Filmchen mit Freude erfüllten.

der ultimative AMG mit Zusatzpower von WAM

Und Mercedes AMG hat 2018 beschlossen, den vielseitig verwendeten und bewährten 4,0 Liter V8 auch im 4-türigen GT63 S Coupe für sportbegeisterte Familienvater zum Einsatz zu bringen. Entweder als AMG GT 63 4MATIC+ mit 585 PS & 800 NM Drehmoment oder als Topmodell AMG GT 63 S 4MATIC+ dem sogar verrückte 639 PS und 900 NM Drehmoment eingehaucht wurden. Eigentlich mehr als genug, oder? Aber wie das eben so ist, so wie sich auch Mann und auch Frau an alles mit der Zeit gewöhnen, so sind auch die Leistungsdaten des AMG GT 63, ähnlich wie der Erotikfaktor in mancher Ehe, irgendwann Gewohnheit. Aber da geht doch noch was, oder? Tuner Wheelsandmore bringt quasi frischen Schwung in die Ehe zwischen Mensch und Maschine und hat ab sofort 3 verschiedene Leistungsstufen auf bis zu 810 PS im Sortiment. Und dabei spielt es keine Rolle, ob das Basisfahrzeug die Variante mit 585 oder 639 PS ist.

Lesen Sie auch:  Zementgrauer MG6 mit Airride-Fahrwerk und RAYS Alus!

gleich 3 Leistungsstufen sind verfügbar

  • Stufe 1: Mittels Softwareoptimierung oder einfach zu installierendem Plug-and-Play Tuningmodul erhält der GT 63 AMG bis zu 700 PS & 975 Nm Drehmoment.
  • Stufe 2: Zum Plug-and-Play Tuningmodul verbaut Wheelsandmore neue Downpipes mit Sportkatalysatoren sowie eine klappengesteuerte Auspuffanlage von Capristo. Das Resultat sind 750PS und 1010 Nm Drehmoment.
  • Stufe 3: Zu den Änderungen von Stage 1 & 2 kommt noch der Austausch der Turbolader durch welche mit größerer Verdichtereinheit und neuer Lagerung. Das Resultat sind dann 810 PS und 1030 Nm Drehmoment

auch neue Felgen sind im Sortiment

Wie auch die anderen Premium-Hersteller möchte Mercedes AMG dem Kunden ab Werk in puncto Rad- Reifenkombination das maximal mögliche offerieren. Damit macht man es vielen Tunern durchaus schwer bezüglich Alternativen. Der GT63 AMG rollt ab Werk auf Wunsch schon mit 275/35/21 und 315/30/21 Reifen auf die Straße und bietet damit nur wenig Luft nach oben. Doch Wheelsandmore hat sich etwas einfallen lassen. Als erster Tuner überhaupt hat man eine komplette 22 Zoll Umrüstung für das Model X 290 parat. Wheelsandmore hat entsprechende Felgen für die passenden Michelin Reifen entwickelt und am schwarzen Ausstellungsfahrzeug auch schon verbaut. Der Cummander rollt auf schwarzen BiColor Felgen vom Typ ZV-1 in 10,5×22 ET24 und 11,5×22 ET22 auf den Asphalt. Bestückt ist der Radsatz dabei mit Michelin Pneus im Format 285/30/22 sowie 335/25/22. Und die Frontseite der Alus ist ähnlich dem originalen Look glanzüberdreht und klarlackversiegelt. Dazu gab es eine individualisierbare Zentralverschlussmutter und natürlich passende RDK Sensoren.

auch am Fahrwerk gibt es Änderungen

Und schlussendlich hat man sich auch das Fahrwerk vorgenommen. Hier kommt ein mittels Smartphone App steuerbares Tieferlegungsmodul zum Einsatz, welches dem Nutzer mittels Bluetooth Verbindung eine frei einstellbare Absenkung des Luftfahrwerks ermöglicht. Wer möchte, kann sich von Wheelsandmore die Tieferlegung auch in der Niederlassung in Baesweiler bei Aachen programmieren lassen. Mehr Details liegen uns zum Cummander GT63 AMG aktuell nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Wheelsandmore)

Und auch vom Tuner Wheelsandmore haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:

Endlich – 808 PS im Lamborghini Urus von Wheelsandmore!

Lamborghini Urus Wheelsandmore Tuning 6 310x165 Endlich 808 PS im Lamborghini Urus von Wheelsandmore!

830 PS Aston Martin DBS Superleggera auf 22 Zöllern

Aston Martin DBS Superleggera 22 Zoll Tuning Wheelsandmore 12 1 310x165 830 PS Aston Martin DBS Superleggera auf 22 Zöllern

2019 Bentley Continental GT mit Tuning von Wheelsandmore

2019 Bentley Continental GT Tuning Wheelsandmore Header 310x165 2019 Bentley Continental GT mit Tuning von Wheelsandmore

Mercedes AMG GT63 S AMG „Cummander“ mit 750 PS

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel