Dacora Motors bringt mit Luxus-Stromer frischen Wind in die Szene

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Mit dem Celestiq hat Cadillac ein Statement gesetzt – doch jetzt kommt unerwartete Konkurrenz aus den USA!

Der Name: Dacora Motors! Ein neu gegründetes Unternehmen, stellt ein vollelektrisches Luxusfahrzeug auf die Beine, das nicht nur durch Leistung, sondern vor allem durch seine radikale Design-Philosophie auffällt.

Dacora Motors EV

Das Innere des Fahrzeugs verzichtet vollständig auf Plastik und setzt stattdessen auf natürliche Materialien wie Holz, gewebte Wolle und biologisch gegerbte Leder. Ein besonderes Highlight: Displays verschwinden bei Nichtnutzung hinter Holzverkleidungen und tauchen erst bei Bedarf wieder auf – projiziert direkt aufs Holz.

Innenraum wie ein Maßanzug

Der gesamte Innenraum ist modular und saisonal anpassbar – ähnlich wie eine Garderobe. Es soll zwei Material-Kollektionen pro Jahr geben, z. B. Wolle für den Winter, Leinen im Sommer.

Kunden können sich sogar eigene Materialien einbauen lassen, z. B. ein Stück Familienholz. Bei den Sitzkonfigurationen ist von 3 bis 7 Sitzen alles möglich, inklusive Lounge-Setup oder familientauglicher Bank. Jeder Platz bekommt eigene Klima- und Lichtsteuerung, und auch der Boden lässt sich individuell anpassen.

Design trifft Technik

Gestaltet wurde das Ganze mit Pininfarina, der legendären italienischen Designschmiede. Optisch erinnert das Fahrzeug an die Streamline Moderne der 1930er-Jahre: lange Haube, auffällige Kotflügel und ein dramatisches Fastback-Heck.

Technisch gibt’s ebenfalls was zu bieten: über 800 PS, eine geschätzte Reichweite von rund 650 km, 45 cm Beinfreiheit im Fond und etwa 700 Liter Kofferraumvolumen. Optional kann sogar ein Hybridantrieb bestellt werden. Die Steuerung des Fahrzeugs funktioniert analog über Drehregler und Kippschalter – ein bewusster Bruch mit der Touchscreen-Welt.

Lesen Sie auch:  PUR Wheels Typ 4OURSP am Seibon Carbon BMW M4 F82

Produktion in den USA – alles per Hand

Das Fahrzeug wird in Handarbeit im Hudson Valley, New York, gefertigt – ausschließlich mit US-Komponenten. Die Nachfrage ist schon jetzt riesig: Die Reservierungen liegen bei 150 % der geplanten Jahresproduktion. Der Preis? Ab etwa 460.000 €.

Historischer Hintergrund

Gegründet wurde Dacora von Kristie und Eric D’Ambrosio-Correll, zwei Ingenieuren vom MIT. Kristie ist die erste Frau, die ein eigenes Auto-Unternehmen gründet und leitet. Mit ihrer Erfahrung aus der Tech-Branche, wo sie unter anderem den Fitness-Screen MIRROR zur Marktreife führte, bringt sie nun ihre Vision von Luxus ins Automobil. Unterstützung gibt’s unter anderem vom Female Founders Fund.

Exklusive Kundenbetreuung

Verkauft wird das Fahrzeug ausschließlich über persönliche Concierge-Termine. Jeder Käufer bekommt einen eigenen Berater für die Konfiguration. Ab 2026 öffnet Dacora zudem einen eigenen 100 Hektar großen Campus mit Manufaktur, Unterkünften und Events für Besitzer.

Symbolische Fahrzeugschlüssel gewähren dann Zugang zu exklusiven Veranstaltungen und direktem Kontakt zu den Designern und Handwerkern. Alle weiteren Infos erfahrt ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Dacora Motors

ECD Jaguar E-Type GTO Restomod: V12-Power im klassischen Gewand

Der E-Type gehört zweifellos zu den legendärsten britischen Sportwagen, die je gebaut wurden. Zwischen 1961 und 1974 entstanden drei Generationen, die sich bis heute einen...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Diem Motors X-01: Berliner Elektro-Power auf zwei Rädern!

Mit der X-01 bringt Diem Motors ein eigenes Elektromotorrad-Konzept an den Start, das besonders auf den Einsatz in der Stadt ausgelegt ist. Präsentiert wurde es...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein