Und wieder gibt es News vom Schweizer Christoph Dähler und seinem Team der Dähler Design & Technik GmbH. Nach dem 540 PS M4 sowie dem brandneuen 570PS 5er Touring (G31) war nun der neue B58-Motor, der zum Beispiel im 440i F33 Cabrio seinen Dienst verrichtet, das Objekt der Begierde. Der Sechszylinder der Münchner kommt mit Monoturbo-Aufladung und serienmäßigen 326 PS & 500 Nm maximalem Drehmoment und Tuner Dähler steigert die Leistung auf Wunsch in drei Stufen. Die kleinste Tuningstufe bringt das Triebwerk dabei von 326 auf 380 PS und steigert das Drehmoment von 500 auf 560 Nm. Doch bereits die zweite Tuningstufe knackt dann die magische 400-PS-Marke und liefert exakt 400 PS und satte 580 Nm Drehmoment.
Wem das noch nicht reicht für den ist Stage 3 dann die Lösung denn damit kommt der Turbo-Sechszylinder auf fulminante 415 PS & 610 Nm Drehmoment und ist damit, bezüglicher der Pferdchen, fast auf Niveau des M4. Das Drehmoment übertrumpft den M4 sogar (550NM) und ist auch noch über dem des neuen CS sowie dem GTS die es beide auf 600NM bringen. Dähler hat zum aktuellen Zeitpunkt zwar noch keine Angaben über die jeweiligen Fahrleistungen gemacht, wie gehen aber davon aus das die Unterschiede in der Realität noch geringer sind als auf dem Papier. Und natürlich hat Dähler für die 440i-Reihe (Coupé, Cabrio, Gran Coupé) auch noch weitere Leckereien im Angebot.
Zum Beispiel wäre da ein eigens entwickeltes Sportfahrwerk das straffer federt und dämpft als das optionale Sportfahrwerk von BMW, aber dabei dennoch im erträglichen und komfortablen Bereich liegt. Wir gehen davon aus das die Konkurrenz wohl am ehesten in Form des Alpina B3 S / B4 S Biturbo zu suchen sein dürfte und sind schon gespannt auf die ersten Zahlen. Und damit man das Ganze auch akustisch genießen kann darf, kann eine Sportauspuffanlage natürlich nicht fehlen. Hier bietet Dähler zwei verschiedene Systeme an. Man kann wählen zwischen zwei Endrohren im serienmäßigen Duplex-Style oder man verpasst dem AG-Fahrzeug die Optik der M4 Anlage. Am Ende lediglich Geschmacksache den das klangliche Ergebnis dürfte nicht zu unterscheiden sein.
Und auch optisch rückt man näher an den M4, und speziell dem Dähler M4, denn auch für die AG-Modell hat der Tuner seine neuen 20 Zoll Felgen im Zehnspeichen-Design vorrätig die in verschiedenen Weiten verfügbar sind. Damit die deutlich leistungsgesteigerte Fuhre auch wieder zum stehen kommt kann man darüber hinaus eine Hochleistungsbremsanlage mit acht Kolben für die Vorderachse bestellen die Bremsscheiben im 380 Millimeter Format mitbringt. Aerodynamikkomponenten in Form von Außenspiegeln in M4-Optik, einer Frontspoiler-Lippe, einem Heckspoiler sowie einem Diffusoreinsatz für die Heckschürze runden den optischen Auftritt eindrucksvoll ab.
(Foto/s: >Dähler Design & Technik GmbH)
Das sind die Änderungen am BMW 440i (F33):
- passend für Coupé, Cabrio, Gran Coupé
- Dähler Leistungssteigerung in drei Stufen
– Stage 1 auf 380 PS & 560 Nm (2.536 Euro)
– Stage 2 auf 400 PS & 580 Nm (4.269 Euro)
– Stage 3 auf 415 PS & 610 Nm (6.954 Euro) - Dähler Sportfahrwerk
- Dähler Aerodynamikteile (Frontspoilerlippe, C-Heckdiffusor, Spoilerlippe für den Heckdeckel, Außenspiegel in M4-Optik)
- leistungsstarke Bremsanlage (vorn mit 380mm Scheiben und 8-Kolben-Bremssätteln)
- am Präsentationsfahrzeug verbaut: schwarze Nieren & Kiemen (BMW M Performance Parts)
- 20 Zoll Alufelgen (Optik z.B. mit gebürstetem Aluminium, Mehrspeichendesign)
- Dähler Sportauspuffanlage in 2 Designs (OEM Style und 4-Rohr)
- MID-Anzeigesystem für den Innenraum
Und auch von der Dähler Design & Technik GmbH haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
BMW
BMW