2015er Daihatsu Copen XPlay als skurriler Offroad-Umbau!

Der Daihatsu Copen gehört zweifellos zu den coolsten Kei-Cars der Welt. Der winzige Roadster mit dem elektrischen Stahl-Klappdach verzückt seit Jahren nicht nur die Damenwelt, sondern zaubert jedem Frischluft-Fan ein Lächeln ins Gesicht. Die zweite Generation des Bonsai-Cabrios, die leider nur noch in Japan erhältlich ist, kann man in verschiedenen Versionen bestellen. Eine dieser Varianten hört auf den Namen Copen XPlay und sie zeichnet sich durch den robusten Look aus. Einen skurrilen Umbau aus Japan, der auf einem 2015er-Modell basiert, möchten wir euch nun genauer vorstellen, denn er wird gerade für stolze 1.698.000 japanische Yen (etwa 13.000 €) zum Kauf angeboten und hat bereits 96.055 Kilometer auf dem Tacho. Der aufgerufene Preis entspricht ungefähr dem Neupreis eines aktuellen Daihatsu Copen in der Basisversion.

„Off-Roadster“ für spaßige Momente

Die auffälligste Veränderung ist das Höherlegungskit, das die Bodenfreiheit so maximiert, dass selbst Fahrer von modernen SUVs neidisch werden. An der Front befindet sich ein Aluminium-Unterfahrschutz, zwei LED-Zusatzscheinwerfer von IPF, die auf der Motorhaube platziert wurden, rote Abschlepphaken im Kühlergrill, LED-Nebelscheinwerfer sowie dunkel getönte Frontscheinwerfer, die von einem Copen GR Sport stammen. Ein großer Überrollbügel, an dem ein Rotopax-Zusatztank montiert ist, lässt den winzigen Japaner wie ein Fahrzeug der Rallye Dakar wirken. Und das Heck ist auch skurril, da es neben einer Sportauspuffanlage mit zwei Endrohren von HKS noch eine Anhängerkupplung besitzt. Damit lassen sich auch kleine Anhänger ziehen!

Lesen Sie auch:  Update: GT500 Teile am 2020 Ford Mustang Shelby GT350R

Sportlicher Innenraum für den Kleinen!

Im Cockpit befinden sich neben einem Sportlenkrad mit Momo-Aufkleber auch Sportschalensitze von Recaro, die für eine coole Optik im Interieur sorgen. Dazu gesellt sich ein Momo-Schaltknauf, der ebenfalls dynamisch aussieht.

Ein benzinbetriebener Dreizylinder-Turbo sorgt für Vortrieb!

660 Kubikzentimeter Hubraum reichen dem kleinen Japaner aus, um daraus immerhin 64 PS zu generieren. Das Drehmoment beträgt 92 Newtonmeter, wodurch der Bonsai-Roadster zwar keine Bäume ausreißt, jedoch im Verkehr mithalten kann. In etwas mehr als 11 Sekunden sprintet das Vehikel auf Tempo 100 und bei etwa 140 km/h endet der Vortrieb. Die Kraftübertragung erfolgt entweder über ein Fünfgang-Schaltgetriebe oder eine CVT-Automatik, wobei immer nur die Vorderräder angetrieben werden. In diesem Falle ist der reine Frontantrieb aber hinderlich für die Offroad-Fähigkeiten des kuriosen Umbaus.

Unser Fazit:

  • Auf die Idee, einen Copen zu einem Pseudo-Offroader umzubauen, muss man erst einmal kommen. Das Fahrzeug gehört zu den verrücktesten Projekten der letzten Zeit und wir finden den Umbau gelungen.

Daihatsu Special-Cars für den 2021 Tokyo Auto Salon!

DAMD macht aus dem Daihatsu Taft einen Mini-Defender!

Tuning am Zwerg: Daihatsu Copen GR Sport von Gazoo Racing

660 ccm³ Godzilla? Marlboro Widebody Daihatsu Copen!

2015er Daihatsu Copen XPlay als skurriler Offroad-Umbau!
Bildnachweis: Car Sensor

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...