Von den Spezialisten für Carbon-Aerodynamikteile „DarwinPro“ gibt es ganz aktuell Neuigkeiten zu einem ab sofort erhältlichen umfangreichen Tuning-Programm für die BMW M3 Limousine (G80), das M4 Coupe (G82) und auch für das G83 Cabriolet. Und wenn man alle Register zieht und alle verfügbaren Komponenten verbaut, dann wird der M sogar zum Widebody-Monster. Zumindest wenn man das sogenannte „BKSSII Style Wide Body Kit“ installiert. Denn für die Hinterachse hat man in diesem Fall sogar Kotflügelverbreiterungen dabei. Generell gibt es aber mehrere Varianten sowohl im Hinblick auf die Schürzen, die Seitenschweller oder die Motorhaube. Entscheidend ist hier am Ende nur der persönliche Geschmack. Und soweit uns bekannt, gibt es nahezu alle Bauteile auch einzeln zu kaufen.
DarwinPro Carbon-Bodykit(s)
Fast immer bestehen die Komponenten seitens DarwinPro übrigens aus Carbon und meistens sieht man das auch direkt, da nur sporadisch lackierte Carbon-Parts zum Einsatz kommen. Grundsätzlich kann aber natürlich fast jedes Bauteil aus Kohlenstoff auch in Wagenfarbe oder wie auch immer überlackiert werden. Für die Front hat man beim BKSSII Style Wide Body Kit eine komplett neue Schürze mit massiver Spoilerlippe am Start, die seitlich mit optionalen Canards ergänzt wird. Und die umstrittenen XXL-Nieren hat man innen optisch, wie die vom CSL geformt. Ferner gibt es eine BKSSII genannte Motorhaube, die mit ihren seitlichen Entlüftungsöffnungen äußerst aggressiv ausschaut. Auch hier gibt es jedoch mehrere Versionen. So ist auch eine OEM-Style-Haube lieferbar, die allerdings komplett in Sichtcarbon gefertigt ist.
viele Änderungen am Heck
Seitlich ergänzt man die Linienführung mit massiven Seitenschwellern und die Kotflügel erhalten neue Ziergitter. Und besonders massiv verändert ist das Heck. Das auffälligste Merkmal hier ist der BKSSII Style Carbonspoiler auf der Heckklappe. Etwas weniger massiv, aber immer noch ziemlich auffällig, ist alternativ die Variante BKSS. Und auch einen MP Style Heckflügel im typischen Schwanenhalsdesign hat man lieferbar. Und nicht minder spektakulär ist der BKSS Style Heckdiffusor mit zentraler LED-Leuchte, der allerdings durch die optionale BKSSII Heckschürze noch einmal locker getoppt wird. In Kombination mit den eingangs erwähnten Verbreiterungen für die Seitenwände mutiert der M4 damit zum absoluten Spoilermonster.
teils für M3, M4 oder M4 Cabriolet
Der Großteil der Komponenten ist sowohl für den M3, den M4 oder das M4 Cabriolet passend. Allerdings gilt das nicht für alle Teile. Die BKSSII Heckschürze gibt es aktuell für den M3 nicht, was auch für die Kotflügelaufsätze hinten gilt. Die Seitenschweller und die Vollcarbon-Nieren (auch als Einsatz) sind dagegen wieder für alle Fahrzeuge erhältlich. Gleiches gilt auch für die IMP-Style oder die BKSSII Motorhaube. Den gewaltigen BKSSII Heckflügel kann man dagegen wieder nur am M4 und dem M4 Cabriolet installieren. Hier schaut man am besten die darwinproaero.com Website durch und stellt sich sein eigenes Tuning-Unikat zusammen. Auch erhältlich sind diverse Radsätze, Tieferlegungen bis hin zu Details wie Carbon-Motorcovern, Domstreben oder Carbon-Sitzverkleidungen.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge mit Bauteilen von DarwinPRO Aerodynamics?