Der De Tomaso P72 sieht aus, als käme er direkt aus einem Sci-Fi-Film der 60er – und genau das ist auch so gewollt.
Die Linienführung erinnert an die alten Le-Mans-Boliden, doch unter der nostalgischen Hülle steckt feinste Technik aus der Gegenwart.
2025 De Tomaso P72
Ein 5,0-Liter-V8-Kompressor, der bei Roush überarbeitet wurde, liefert satte 750 PS und 900 Nm. Das Ganze wird kombiniert mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe und klassischem Heckantrieb. Keine Automatik, keine Fahrmodi, kein Bling-Bling – einfach nur du, das Auto und die Straße.
Monocoque aus Carbon und keinerlei Elektronikspielereien
Das Herzstück ist ein Monocoque-Chassis aus Carbon, gefertigt aus einem einzigen Stück – ohne Kleber, ohne Schweißnähte. Dadurch bleibt das Fahrzeug leicht und extrem verwindungssteif.
Auch im Innenraum setzt De Tomaso konsequent auf klassische Elemente: weißes, handvernähtes Leder, freigelegte Carbonflächen und edle Schalter aus roségoldenem Aluminium. Bildschirme? Fehlanzeige. Apple CarPlay? Gibt’s nicht. Stattdessen blickt man auf analoge Anzeigen und das mechanisch freiliegende Getriebe – eine Seltenheit, die man sonst nur noch aus Museumsstücken kennt.
Ein Fahrerlebnis ohne Filter
Die Federung ist dreifach manuell einstellbar, Assistenzsysteme fehlen komplett. Der Fahrer ist wieder gefordert – im positiven Sinne. Das macht den P72 zu einem Fahrzeug für echte Enthusiasten, nicht für Menschen, die sich auf den Autopilot verlassen wollen.
Geschwindigkeit? Zweitrangig
Offizielle Leistungsdaten wie die Höchstgeschwindigkeit werden bewusst nicht genannt – weil es De Tomaso nicht darum geht. Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert etwa 3 Sekunden, aber das ist Nebensache. Der Fokus liegt auf der Verbindung zwischen Mensch und Maschine, nicht auf Rundenzeiten oder Topspeed auf der Autobahn.
Preis und Verfügbarkeit
Vom P72 entstehen nur 72 Exemplare, der Preis liegt bei etwa 1,6 Millionen Euro. Kein Leasing-Angebot, keine Massenproduktion – ein Unikat für Sammler mit einer echten Leidenschaft für Technik und Design. Alle weiteren Infos erfährst du im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: DeTomaso | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.