Dieser komplett restaurierte Defender kommt mal wieder von ECD Automotive Design aus Kissimmee (Florida). Natürlich komplett mit den vom Kunden gewünschten Eigenschaften und Änderungen. Und einer der Wünsche war scheinbar ein Corvette LS3-V8 unter der Haube. Das Fahrzeug firmiert seither als „Project Ransom“ und ist ein vollständig restaurierter und speziell aufgebauter Defender 110 mit Cabrio-Verdeck. Lackiert im glänzenden Grün (Keswick Green Full Gloss) und in Kombination mit vielen schwarzen Akzenten ist der Engländer dezent aufgestellt. Passend zum Vintage-Look sind neue 16 Zoll Wolf-Felgen im OEM-Style mit BFG-All-Terrain-Reifen verbaut und für mehr Steifigkeit und Sicherheit ist ein Vierpunkt-Cabrio-Überrollkäfig in der Kabine zu sehen. Kleine Details wie LED-Leuchten vorn und hinten oder elektrische Trittstufen untermauern den Komfortanspruch des edlen Umbaus. Weitere Änderungen außen sind ein klassischer Frontgrill und am Heck sitzt ein vollwertiges schwenkbares Ersatzrad.
Vintage-Lenkrad und neue Instrumente
Innen gibt es ein Vintage-Evander-Wheel-Lenkrad, neue Instrumente und der Rest vom Cockpit steht ganz im Zeichen der Moderne und einer luxuriösen Atmosphäre. Möglich machen das unter anderen beheizbare und belüftete Puma-9-Sitze vorn, ein Apple CarPlay Infotainment-System (mit Premium-JL-Audio-Sound) von Sony, USB-Anschlüsse und für den Fond wurde sogar an eine Klimaanlage gedacht. Das Highlight des Interieurs ist aber ganz klar die Lederausstattung im Porsche Nappabraun, die sogar die beiden Sitzbänke im Laderaum überzieht. Doch kommen wir noch einmal zum Motor. Der LS3 im Motorraum ist an ein Sechsgang-Automatikgetriebe gekoppelt und aufgrund diverser Modifikationen ging es von 430 PS auf 565 Pferdchen nach oben. Das Fahrwerk ist ein Sportfahrwerk mit 1 Zoll Tieferlegung und die Bremsanlage kommt von ALCON.
ambienc3-continental-zeigt-interieur-der-zukunft-367475/“>AMBIENC3: Continental zeigt Interieur der Zukunft! ambienc3-continental-zeigt-interieur-der-zukunft-367475/“> |
|