Nun ist er offiziell vorgestellt, der VW T-Roc der als SUV in Golf-Größe auf der MQB Plattform entstanden ist und gegen Audi Q2, Skoda Karoq oder auch den Seat Arona antreten soll. Das eigentliche Highlight dürfte aber erst im nächsten Jahr kommen, denn da soll der T-Roc R mit 300-310 PS, Allradantrieb und DSG der Konkurrenz das Leben schwer machen. Doch auch der „normale“ T-Roc stößt bereits auf eine Menge Interesse und das Team der Werk 2 Automotive GmbH hat ihn sich bereits vorgenommen.
Das Fahrzeug der Autohaus Schlögl GmbH & Co.KG bekam vom Tuner aus Surberg in Bayern einen KW V1 Gewindefahrwerk Prototyp verpasst, der demnächst erhältlich sein wird und das Präsentationsfahrzeug um satte 80 mm tieferlegt. Das Fahrwerk sorgt dafür, dass durch die Tieferlegung in Kombination mit einem 20 Zoll großen OZ Hyper GT Radsatz der T-Roc zum absoluten Hingucker wird. Die Dimensionen der Felgen sind 8,5×20 Zoll mit einer ET45 und bestückt sind die neuen Alus mit Reifen vom Typ Falken Azenis FK510 in 235/30ZR20 (weltweit erster Satz in 20 Zoll).
Doch nicht nur das neue Fahrwerk, sowie die schicken Alufelgen, sind das Highlight am brandneuen T-Roc von Werk 2 Automotive. Wer genau hinschaut, erkennt durch die Speichen der Alus eine deutlich größere Bremsanlage, und entschieden hat man sich hier für das Bremssystem aus dem Audi TT RS. Und das ganz sicher nicht ohne Grund. Wir gehen davon aus, dass der Tuner nicht bis zum offiziellen Erscheinen des T-Roc R warten möchte und dieses Exemplar daher mit einer satten Leistungssteigerung versehen hat.
Und auch im Interieur herrscht TT RS Flair, denn hier gab es vorn das Gestühl des sportlichen Coupés aus Ingolstadt. Die Außenhaut bekam noch eine elegante Folierung inklusive Hinweisen auf die involvierten Firmen. Alle Details zum Werk 2 T-Roc wird es wohl aber erst auf der Essen Motor Show (2. Dez. 2017 – 10. Dez. 2017) geben, wo das Fahrzeug ausgestellt sein wird. Die schönen Bilder wurden übrigens von AK Car***graphie gemacht und sind der sprichwörtliche Punkt auf dem „I“.
Abgesehen von den eben erwähnten Details sind uns im Moment keine genaueren Infos zu eventuellen weiteren Modifikationen bekannt, so dass wir Euch an dieser Stelle mit den Bildern und Videos allein lassen. 🙂 Sollten wir noch Details zu weiteren Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diese Story. Über das Update werdet Ihr informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert. Foto/s: AK Car***graphie + Screenshots YouTube Video