Die Dodge Challenger Hellcat ist bekannt für seine brachiale Kraft und Beschleunigung, die Autoliebhaber regelmäßig in Saunen versetzt. Unter der Haube pocht in der Regel ein 6,2-Liter-V8-Supercharged-Hemi, der meistens 717 PS (auch 808, 854 oder +1.000 PS) leistet und ein Drehmoment von 881 Newtonmeter. Doch es ist die Fähigkeit des Hellcats, sich nur mit Heckantrieb in weniger als 3,7 Sekunden von 0 auf 60 mph (ca. 0 bis 100 km/h) zu katapultieren, die immer wieder für Aufsehen sorgt. Einige Videos auf YouTube zeigen das Szenario und es ist ein Anblick, der das Adrenalin jedes Autoliebhabers in die Höhe schnellen lässt.
Challenger Hellcat von 0 auf 60 mph
Aber das ist nicht alles. Eine große Anzahl von Tunern hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Leistung des Hellcats noch weiter zu steigern. Durch verschiedene Modifikationen, wie verbesserte Lufteinlässe, andere Kompressoren, Software-Updates und Sportauspuffanlagen, haben es einige geschafft, die Beschleunigung auf teils deutlich unter 3 Sekunden zu drücken. Es gibt dazu mehrere Videos im Netz, die getunte Hellcats zeigen, die die magische 3-Sekunden-Marke durchbrechen und somit die bereits heftige Performance des Serienfahrzeugs noch weiter in den Schatten stellen. Folgend
Video: 1.000 PS Hellcat im Sprintduell
Video: nur 1,6 Sekunden auf 100 km/h?
https://www.youtube.com/shorts/cxH7DkPBGgg
Video: 2023 Dodge Challenger SRT Demon 170 im Sprint
https://www.youtube.com/watch?v=GJHHE9faVVQ&pp=ygUVMS4yMDAgaHAgaGVsbGNhdCAwIDYw
Der Challenger Hellcat ist definitiv nicht nur ein Auto für den täglichen Gebrauch. Er ist ein Statement aus Kraft und Geschwindigkeit, das sich in einem markanten Design und einer brüllenden Motorleistung manifestiert. Egal, ob man hinter dem Steuer sitzt oder ihn von der Seite bewundert, der Hellcat ist ein echter Hingucker und ermöglicht ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. In der Welt der Muscle Cars steht der Challenger Hellcat weit oben auf der Liste der Power-Fahrzeuge und zeigt, dass amerikanische Automobiltechnik in der Lage ist, ernsthafte Konkurrenz für die europäischen Supersportler darzustellen. Mit einem (relativ) erschwinglichen Preis im Vergleich zu einem High-End-Sportwagen, liefert der Hellcat eine Performance, die mit den besten mithalten kann.
“Extreme Redeye” – Dodge Challenger Hellcat mit 1.065 PS!
|
Codename Cerberus – 890 PS Dodge Challenger Hellcat vom Geiger |