Dodge Challenger Hellcat von 0 auf 60 mph: so schnell ist er!

Die Dodge Challenger Hellcat ist bekannt für seine brachiale Kraft und Beschleunigung, die Autoliebhaber regelmäßig in Saunen versetzt. Unter der Haube pocht in der Regel ein 6,2-Liter-V8-Supercharged-Hemi, der meistens 717 PS (auch 808, 854 oder +1.000 PS) leistet und ein Drehmoment von 881 Newtonmeter. Doch es ist die Fähigkeit des Hellcats, sich nur mit Heckantrieb in weniger als 3,7 Sekunden von 0 auf 60 mph (ca. 0 bis 100 km/h) zu katapultieren, die immer wieder für Aufsehen sorgt. Einige Videos auf YouTube zeigen das Szenario und es ist ein Anblick, der das Adrenalin jedes Autoliebhabers in die Höhe schnellen lässt.

Challenger Hellcat von 0 auf 60 mph

Aber das ist nicht alles. Eine große Anzahl von Tunern hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Leistung des Hellcats noch weiter zu steigern. Durch verschiedene Modifikationen, wie verbesserte Lufteinlässe, andere Kompressoren, Software-Updates und Sportauspuffanlagen, haben es einige geschafft, die Beschleunigung auf teils deutlich unter 3 Sekunden zu drücken. Es gibt dazu mehrere Videos im Netz, die getunte Hellcats zeigen, die die magische 3-Sekunden-Marke durchbrechen und somit die bereits heftige Performance des Serienfahrzeugs noch weiter in den Schatten stellen. Folgend

Lesen Sie auch:  Mit Silverado-Chassis: 1955 Chevrolet 3100 Pickup Restomod!

Video: 1.000 PS Hellcat im Sprintduell

Video: nur 1,6 Sekunden auf 100 km/h?

https://www.youtube.com/shorts/cxH7DkPBGgg

Video: 2023 Dodge Challenger SRT Demon 170 im Sprint

https://www.youtube.com/watch?v=GJHHE9faVVQ&pp=ygUVMS4yMDAgaHAgaGVsbGNhdCAwIDYw

Der Challenger Hellcat ist definitiv nicht nur ein Auto für den täglichen Gebrauch. Er ist ein Statement aus Kraft und Geschwindigkeit, das sich in einem markanten Design und einer brüllenden Motorleistung manifestiert. Egal, ob man hinter dem Steuer sitzt oder ihn von der Seite bewundert, der Hellcat ist ein echter Hingucker und ermöglicht ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. In der Welt der Muscle Cars steht der Challenger Hellcat weit oben auf der Liste der Power-Fahrzeuge und zeigt, dass amerikanische Automobiltechnik in der Lage ist, ernsthafte Konkurrenz für die europäischen Supersportler darzustellen. Mit einem (relativ) erschwinglichen Preis im Vergleich zu einem High-End-Sportwagen, liefert der Hellcat eine Performance, die mit den besten mithalten kann.

“Extreme Redeye” – Dodge Challenger Hellcat mit 1.065 PS!

 

Codename Cerberus – 890 PS Dodge Challenger Hellcat vom Geiger

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...