Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye: Ein Monster auf Rädern!

Der Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye ist mehr als nur ein Musclecar. Es ist ein Biest, das aus der Hölle kommt. Mit seinem 6,2-Liter-Kompressor-V8 leistet er unglaubliche 808 PS und 959 Nm Drehmoment. Damit beschleunigt er in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 327 Klamotten. Doch der Redeye ist nicht nur schnell, er ist auch breit. Dank eines ab Werk verbauten Widebody-Pakets hat er 3,5 Zoll (ca. 9 cm) mehr Spurweite und breitere Reifen als der normale Hellcat. Das verbessert die Straßenlage und die Kurvenfahrt noch einmal.

Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye

Der Redeye ist die ultimative Version des Challenger SRT Hellcat, wenn man mal die Überfahrzeuge Demon und SRT170 außen vor lässt. Er übernimmt viele Teile vom Demon, dem extremen Dragster-Modell, das nur in limitierter Auflage gebaut wurde. Dazu gehören der größte serienmäßige Kompressor (2,7 Liter), die SRT Power Chiller Funktion (ein System, das die Ansaugluft mit der Klimaanlage kühlt), die Air-Catcher-Scheinwerfer (die zusätzliche Luft in den Motor leiten) und die Launch Control (die den optimalen Start ermöglicht). Der Redeye hat außerdem ein spezielles Logo mit einem roten Auge, das die teuflische Natur symbolisiert.

Was ist beliebt am Redeye?

Der Redeye ist ein Auto für Liebhaber, die das Besondere suchen. Er ermöglicht ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. Er verbindet die klassische Optik eines Musclecars mit moderner Technik und extremer Leistung. Er ist laut, aggressiv und auffällig. Er zieht damit alle Blicke auf sich und lässt die Konkurrenz oftmals alt aussehen. Er ist ein Auto für Puristen, die keine Kompromisse eingehen wollen. Wie das folgende Video zeigt, ist er aber dennoch weit weniger effektiv als ein BMW M5 CS. Zwar ist im Video der Charger Hellcat Redeye zu sehen, die Leistung von der viertürigen Variante ist allerdings mit 808 PS identisch. Ausschlaggebender Punkt ist der fehlende Allradantriebt des Redeye.

Worauf sollte man achten?

Der Redeye ist kein Auto für Anfänger oder Führerscheinneulinge. Er erfordert viel Geschick und Respekt am Steuer, besonders wegen der Leistung und dem fehlenden Allrad. Er ist zudem sehr durstig und verbraucht im Schnitt +22 Liter auf 100 Kilometer. Er hat ferner sehr hohe Unterhaltskosten und ist in Deutschland nur über Importeure zu bekommen. Er ist auch nicht sehr komfortabel oder gar praktisch für den Alltag. Er ist ein Auto für Freaks, die bereit sind, viel Geld und Leidenschaft zu investieren. Bildnachweis: Magnuson

Tuning am Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye:

  • test-dodge-challenger-srt-hellcat-redeye-275792/“>Hennessey Performance bietet ein Upgrade-Paket an, das die Leistung des Hellcat Redeye auf 1.012 PS und 1.314 Nm erhöht.
  • Speedkore hat den Hellcat Redeye mit einem Carbon-Karosseriekit ausgestattet, das das Gewicht um 91 kg reduziert und die Aerodynamik verbessert.
  • Forza Tuning and Performance hat ein Stage 4-Kit entwickelt, das den Hellcat Redeye mit einem größeren Kompressor, einem neuen Ladeluftkühler, einer neuen Benzinpumpe und einer angepassten Software auf 1.100 PS bringt.
Kenngrößen Challenger SRT Hellcat Challenger SRT Hellcat Redeye
Bauzeitraum 07/2014–11/2018 seit 11/2018
Motor Chrysler HEMI 6.2 Supercharged V8-Ottomotor
Hubraum 6166 cm³ 6166 cm³
max. Leistung bei 6000/min 527 kW (717 PS) 594 kW (808 PS)
max. Drehmoment bei 4800/min 880 Nm 959 Nm
Antrieb, serienmäßig Hinterradantrieb Hinterradantrieb
Getriebe, serienmäßig 6-Gang-Schaltgetriebe 8-Stufen-Automatikgetriebe
Höchstgeschwindigkeit 320 km/h 327 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h 3,6 s 3,5 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) 15,2 l Super 13,8 l Super
CO₂-Emission (kombiniert) 370 g/km 392 g/km
Tankinhalt 70 Liter
Hinweis: Tabelle nicht vollständig sichtbar? Dann seitlich scrollen!

Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye mit 827 HP von Road Show International.

Hennessey Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye HPE1000

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Anti-Tesla-Bus? Moia VW ID. Buzz AD als autonomes Shuttle

Volkswagen und Moia präsentieren mit dem VW ID. Buzz AD ihr erstes serienmäßiges, vollautonomes Fahrzeug. Der elektrische Kleinbus soll vor allem im urbanen Raum als...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:02:36

Stau-Killer aus Frankreich: AEMotion zeigt überdachtes E-Motorrad!

Frankreich hat ein neues Mobilitätskonzept hervorgebracht, das sich besonders für den dichten Stadtverkehr eignet: das überdachte E-Motorrad von AEMotion (ÆMOTION). Das Gefährt kombiniert die Vorteile...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...