NewsClean - Dodge Charger auf Avant Garde...

Clean – Dodge Charger auf Avant Garde F531 Felgen!

Die amerikanische Art und Weise einen Audi A6, einen BMW 5er oder eine Mercedes-E-Klasse zu fahren ist bekanntlich der Dodge Charger. Und keineswegs muss es immer nur das Topmodell als SRT Hellcat mit über 700 PS-V8 sein. Denn es gibt auch noch ein Leben abseits vom Hellcat! Beispielsweise mit dem V6 Basismotor. Hierzulande zahlt man für ein neues und gut ausgestattetes Exemplar nur knapp 53.000 € und erfreut sich immerhin über 304 PS. Das reicht aus um in 7,3 Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 210 zu erreichen. Und alternativ rangiert über dem V6 noch der 5,7-Liter große Hemi-V8 mit 375 PS und 535 NM Drehmoment. Und schlussendlich wäre da noch der SRT8 mit 6,4 L Hemi-V8 und 351 kW (477 PS) sowie 637 Nm Drehmoment.

Avant Garde F531 Felgen

Genug Auswahl also, wenn man mal davon absieht, dass kein Dieseltriebwerk verfügbar ist. Doch kommen wir zum aktuellen Fahrzeug. Auch hier handelt es sich um ein Hemi-Modell und nicht um den starken Hellcat. Der Charger wurde deutlich tiefergelegt und zeigt sich komplett ohne Chrom an der Karosserie. Dazu hat er einen neuen Radsatz erhalten. Hier setzt der Besitzer allerdings dann doch auf Chrom. Und zwar auf jede Menge. Die Wahl fiel nämlich auf eine komplett verchromte mehrteilige Schmiedefelge aus dem Hause Avant Garde Wheels. Konkret handelt es sich um den Typ F531 mit dem sogenannten Smoked Mirror Finish. Zwar sind uns die genauen Dimensionen nicht bekannt, wir wissen aber, dass es eine Variante in 22 Zoll ist. Und weiter gab es noch eine deutliche Tieferlegung damit der Radsatz bündig im Radkasten abschließt. Und nicht fehlen durften auch die komplett abgedunkelten Scheiben, die in Amerika fast schon Pflicht sind.

Lesen Sie auch:  Vorschau: Urban Automotive Mercedes G63 AMG (W463)

viele Änderungen braucht es nicht

Hierzulande ist das aber leider nicht erlaubt. Schade! Der Charger ist in den USA eines der meistverkauften Fahrzeuge überhaupt und dieses Exemplar zeigt uns auch warum. Mit ein paar Modifikationen steht die große Limousine den deutschen Konkurrenten in nichts nach, ist aber deutlich günstiger und teilweise sogar besser ausgestattet. In Europa gibt es Fahrzeuge aus 2016 schon für unter 20.000 € und in Kombination mit ein paar optische Modifikationen hat man einen echten Exoten mit Hinguckfaktor in der Garage stehen. Sollten wir zeitnah noch Infos zu den Änderungen am Charger auf Avant Garde Wheels erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Avant Garde Wheels)

Oder interessiert Euch speziell der Felgenhersteller Avant Garde Wheels?

BMW 530E IPerformance auf Avant Garde Felgen

BMW 530E IPerformance Avant Garde M650 Tuning 4 310x165 BMW 530E IPerformance auf Avant Garde M650 Felgen

Exclusive – BMW 740i G11 auf 22 Zoll Avant Garde Wheels

BMW 740i G11 22 Zoll Avant Garde Tuning 4 310x165 Exclusive BMW 740i G11 auf 22 Zoll Avant Garde Wheels

Pechschwarz – Dodge Charger Widebody auf F421 Alus!

Dodge Charger Widebody F421 AG Wheels Tuning Rotora Header 310x165 Pechschwarz Dodge Charger Widebody auf F421 Alus!

Dodge Charger auf Avant Garde F531 Felgen!

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel