Dodge Charger Daytona SRT in Stryker Red und mit Carbonfelgen!

Das Charger Daytona SRT Concept wurde seitens Dodge vor knapp zwei Monaten zur Speed ​​Week vorgestellt. Und jetzt gab es für den Stromer ein Upgrade für die SEMA-Autoshow 2022 in Las Vegas. Das vollelektrische Muscle-Car bekam eine dreischichtige Stryker Red-Lackierung mit schwarzem Dach und zudem verbaute man einen Satz 18 Zoll Carbonfelgen. Diese sind bestückt mit Rennreifen im Format 305 Millimeter und abgerundet werden die optischen Modifikationen mittels „Stage 2“-Badges innen und außen. Und jetzt gab es auch endlich ein paar technische Details. Die normalen 400-Volt-Modelle gibt es mit 462 PS (340 kW), 503 PS (370 kW), 544 PS (400 kW), 598 PS (440 kW), 639 PS (470 kW) und 680 PS (500 kW).

Dodge Charger Daytona SRT in Stryker Red

Und für die 800-Volt-SRT-Banshee-Exemplare mit noch mehr Leistung werden drei zusätzliche Versionen als Gegenstück zum bisherigen Hellcat-Motor mit über 800 PS lieferbar sein. Auch soll es zwei eStage Kits geben. Dodge hat gezielt dafür einen „Kristall“-Schlüssel entwickelt, der in das Armaturenbrett gesteckt wird, um die Leistungssteigerungen der Stufen 1 und 2 freizuschalten.

Lesen Sie auch:  Vorschau: Toyota Yaris Widebody vom Tuner Prior-Design!

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Dodge?

Dodge Challenger mit 14-Farben-Folierung im Wert von 3.700 US-Dollar!

tuning-dodge-viper-425707/“>Surreal: Tuning Dodge Viper liefert 3.364 PS & 3.128 NM!

tuning-dodge-viper-425707/“>

„Last Call“ – der 2023 Dodge Challenger Black Ghost!

2023 Dodge Charger King Daytona „Last Call“ mit 821 PS!

Dodge Charger Daytona SRT in Stryker Red und mit Carbonfelgen!
Bildnachweis: Dodge

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...