Clinched-Widebody Dodge Charger SRT Hellcat auf Forgeline Alus!

Kürzlich erst haben wir mit unserem 1970er Charger R/T Restomod Widebody eine Reise in die Vergangenheit unternommen und jetzt zeigen wir Euch mit einem stark getunten ehemaligen SEMA Showfahrzeug mit Projektnamen „Hellbat“ die Gegenwart. Der Charger ist in technischer Hinsicht eng mit dem Challenger verwandt und erfreut sich insbesondere auch über dessen Triebwerke. Zwar ist der V8 im Charger nicht ganz so weit aufgeblasen wie im Challenger SRT Demon oder im SRT Super Stock, nennenswert schwächer sind der Redeye mit 808 PS und selbst der „normale“ SRT Hellcat mit 717 PS & 881 Nm aber auch nicht. Und letztgenannte Motorisierung findet sich im Fahrzeug von den Bildern wieder. Es ist das Auto vom in El Paso beheimateten Spezialisten von Projekt Cars. Ein Fahrzeug, das komplett umgebaut wurde und auf der vergangenen SEMA Autoshow im November zu sehen war.

Dodge Charger SRT Hellcat

Ein äußerst auffälliges Merkmal ist natürlich das in OEM-Qualität sonderangefertigte Breitbau-Karosseriekit vom Team von Clinched. Es spendiert der amerikanischen Business-Limousine mächtige Kotflügelverbreiterungen vorn und hinten, es gab einen Ansatz für die Front- und auch einen neuen Diffusor-Einsatz für die Heckschürze hat man verbaut. Dazu gab es noch eine komplett neue Motorhaube mit einem XXL-Carbon-Lufteinlass mit der Optik vom Challenger Demon. Auch eine Carbon-Erweiterung des Heckspoilers ist verbaut. Die letzten beiden Bauteile mit der Hexagon-Struktur kommen aber nicht von Clinched, sondern von Charged Motorworks. Und nach der Installation der Karosseriekomponenten hat man das Fahrzeug mit einer grauen (Battleship Grey) Folierung überzogen. Darauf zu sehen ist Batman vor der Skyline von Gotham City. Daher auch der Spitzname Hellbat.

mächtige Forgeline AL301-Felgen

In den verbreiterten Radkästen sitzen brandneue Felgen sowie eine rote LED-Beleuchtung vom Felgenbett. Und zwar ist es ein Satz dreiteiliger Forgeline AL301-Felgen im Format 11×20 und 12×20 Zoll. Bestückt sind diese mit Continental-Schlappen in den Dimensionen 275/35 vorn und 305/30 hinten. Und ein Blick durch die Speichen der Alus verrät zudem eine Brembo-Bremsanlage mit R1 Concepts-Bremsscheiben und –Belägen. Und damit der Radsatz auch so konsequent im Radkasten sitzt, wie es auf den Bildern der Fall ist, war eine Tieferlegung unabdingbar. Die Wahl fiel auf ein in Höhe, Zug- und Druckstufe voll einstellbares KW Variante 4-Gewindefahrwerk. Und ein wenig hat man sich auch schon am V8 zu schaffen gemacht. Aktuell leistet der Motor aufgrund von einer K&N-Ansaugung, einem Mishimoto-Kühler samt Kühlmittel-Erweiterungsbehälter, einer Mishimoto-Silikon-Verrohrung, einer Gibson-Sportabgasanlage und einer DiabloSport-Softwareoptimierung in etwa 767 PS. Geplant ist allerdings deutlich mehr. Verbaut werden soll noch ein Whipple-Kompressor, um den Output auf über 1.000 PS zu drücken!

Lesen Sie auch:  BMW X6 M50 D Bodykit von Hamann Motorsport

kleine Details im Interieur

Nicht ganz so umfangreich sind die Änderungen allerdings in der Kabine. Die werksseitig durchaus gelungene Lederausstattung mit rotem Mopar-Leder ist bereits äußerst hochwertig und so hat man sie bisher auch im Serienzustand belassen. Nur eine BlackVue-Dashcam ist an Bord, im Kofferraum hat man die Beleuchtung auf LED umgebaut und auch eine rote LED-Motorraumbeleuchtung ist verbaut. Doch schon bald soll sich auch hier etwas tun. Laut Tuner ist ein Kofferraumausbau geplant und auch in der Kabine wird sich auf lange Sicht wohl noch etwas tun. Abgerundet wird das Tuning voerst mit einem Scheinwerfer-Umbau für helleres Licht und farbigen Tagfahrleuchten (Colourshift RBG+).  Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am Dodge Charger SRT Hellcat von Projekt Cars erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Oder interessiert Euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Dodge?

Ringbrothers 1969er Dodge Charger „CAPTIV“ mit Hellcat-Motor!

Ringbrothers 1969er Dodge Charger CAPTIV Hellcat V8 Restomod 20 310x165 Ringbrothers 1969er Dodge Charger CAPTIV mit Hellcat Motor!

Irrer Dodge Challenger SRT-8 mit 1.100 PS & 1.627 NM!

Dodge Challenger SRT 8 Tuning Kompressor V8 1 310x165 Irrer Dodge Challenger SRT 8 mit 1.100 PS & 1.627 NM!

Dodge Viper ACR mit „Extreme Aero Pack“ zu verkaufen!

Dodge Viper ACR Extreme Aero Pack Tuning 2016 10 310x165 Dodge Viper ACR mit Extreme Aero Pack zu verkaufen!

Clinched-Widebody Dodge Charger SRT Hellcat auf Forgeline Alus!
Bildnachweis: Projekt Cars

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:54

2025 LADA Niva Travel – Facelift mit mehr Biss für Stadt & Gelände!

Die neue LADA Niva Travel 2025 feierte ihre Premiere auf dem Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum – und bringt genau das mit, was viele von einem...
00:03:12

Abenteuer auf vier Rädern: Sunlight CLIFF 4×4 Camper im Detail

Bereit für jedes Gelände und dabei nicht auf Komfort verzichten? Genau dafür wurde der Sunlight CLIFF 4x4 gebaut. Das robuste Reisemobil auf Basis des Ford...
00:02:10

Vespa Officina 8 Special Edition: Eine Hommage an die Werkstatt!

Die Vespa Officina 8 Special Edition bringt ein Stück Geschichte zurück und ehrt die legendäre Versuchsabteilung von Piaggio. Diese spezielle Reihe ist nicht nur eine...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...