Rendering: 2019 Ram 1500 Widebody-Pickup mit Airride

Wir sind uns sicher, dass Dodge mit dem neuen 2019 Ram 1500 Pickup ein großer Wurf gelungen ist. Noch besser ist da wohl nur der „Ram 3500 Heavy Duty“ der mit seinem 400 PS starken 6,7-Liter-Diesel fast 16 Tonnen Gewicht ziehen kann. Möglich machen das unglaubliche 1.356 Newtonmeter Drehmoment bei lediglich 1.800 Umdrehungen die mittels neuer Sechsgang-Box von Aisin an die Antriebe der beiden Achsen geschickt werden. Doch auch der kleiner RAM 1500 Crew Cab muss sich ganz sicher nicht verstecken. Und während man in Amiland beim „normalen RAM“ sogar auf einen 305 PS starken 3,6-Liter-V6 zurückgreifen kann müssen wir hierzulande ausschließlich den großen 5,7 Liter V8 akzeptieren. Zwar überzeugen die 401 PS & 556 NM mindestens ebenso, in Zeiten von Spritsparen und Ökobilanz wäre der V6 hierzulande aber durchaus auch willkommen. Und ganz besonders diese Variante vom Grafiker Hugo Silva Designs.

Kotflügelverbreiterungen rundum

Der hat sich nämlich die fünfte Generation des Ram 1500 Pickup geschnappt und mit einer brutalen Tieferlegung sowie einem Bodykit bestückt. Die überaus gelungene Front ziert nun eine neue Frontschürze mit jeder Menge Chrom und großen Lufteinlässen und beidseitig wurde sie deutlich verbreitert. Grund sind die neu gestalteten und extrem breiten Kotflügel mit markanten Radlaufverbreiterungen die dem RAM je Seite wohl mindestens 10 cm zusätzliche Fahrzeugbreite spendieren. Dazu gesellt sich noch ein gewaltiges Heck im Stile des Ram 3500 Heavy Duty der als Gegenstück zum Chevrolet Silverado 3500, dem Ford F-350 / F-450 oder dem GMC Sierra 3500 der König der RAM Baureihe darstellt. Die virtuelle Variante wirkt mit ihrer etwas eckigeren Heckverbreiterung – unserer Meinung nach – aber sogar noch eine Spur gelungener.

Lesen Sie auch:  Video: Audi RS4 Avant (B9) vs. BMW M340i Touring (G20)

cleane Rückansicht mit neuer Heckschürze

Grund ist natürlich auch der kürzere Radstand des 1500ers der den Ram kompakter wirken lässt. Und auch am Heck hat sich etwas getan. Hier gibt es eine neue Schürze mit integrierten eckigen Endrohren rechts und links und auch die Rückleuchten zeigen sich mit einem anderen Design. Ein weiteres Highlight ist aber in jedem Fall die brutale Tieferlegung. Eine so gewaltige Absenkung ermöglicht definitiv nur ein Airride-Luftfahrwerk und dazu gab es noch ca. 23 Zoll große mehrteilige Alufelgen mit poliertem Felgenbett und einem mattschwarzen Felgenstern. Dahinter verbirgt sich eine Sportbremsanlage mit großen gelochten Bremsscheiben und roten Bremssätteln und jetzt benötigt es nur einen Tuner der den 2019 Ram 1500 Widebody-Pickup mit Airride Luftfahrwerk von Hugo Silva in die Realität umsetzt. Fotos: Hugo Silva Designs

Und auch virtuell umgebaute Fahrzeuge (Rendering) haben wir noch jede Menge weitere, folgend ein kleiner Auszug:

Rendering: „Noch Fiktion“ – BMW M3 mit riesigen Nieren

Rendering – Alpina XB7 oder XD7 auf Basis BMW X7 (G07)

Virtuell: 2018 Audi RS4 B8 mit BMW M3 F80 Karosserie

Rendering: Carlifstyle 2020 Mercedes-AMG GT Black Series

Top – erstes virtuelles Tuning am neuen VW Arteon

Tief! BMW M850i xDrive Coupé (G15) virtuell tiefergelegt

2019 Ram 1500 Pickup mit Luftfahrwerk

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:09:37

Anti-Tesla-Bus? Moia VW ID. Buzz AD als autonomes Shuttle

Volkswagen und Moia präsentieren mit dem VW ID. Buzz AD ihr erstes serienmäßiges, vollautonomes Fahrzeug. Der elektrische Kleinbus soll vor allem im urbanen Raum als...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:02:36

Stau-Killer aus Frankreich: AEMotion zeigt überdachtes E-Motorrad!

Frankreich hat ein neues Mobilitätskonzept hervorgebracht, das sich besonders für den dichten Stadtverkehr eignet: das überdachte E-Motorrad von AEMotion (ÆMOTION). Das Gefährt kombiniert die Vorteile...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...