Die Ära der aufgeladenen V8 neigt sich dem Ende, doch der Durango Hellcat gibt noch einmal Vollgas. Dodge hat nämlich für den letzten noch verbleibenden Hellcat in der Modellpalette eine spezielle Edition auf den Markt gebracht: den Durango Hellcat „Silver Bullet“. Die Edition kommt mit exklusiven optischen Upgrades, die das ohnehin schon mächtige SUV noch cooler machen.
Durango Hellcat „Silver Bullet“
Der Hellcat Silver Bullet strahlt in einer Lackierung namens Triple Nickel, einem hellen Silberton. Die Haube ist als Kontrast in Satin-Schwarz gehalten, was mit den schwarzen Endrohren und den grauen Logos harmoniert. Und ein weiteres Detail sind die 20-Zoll-Alus in der Farbe „Lights Out“, einem dunklen Grau. Hinter diesen verbergen sich starke Brembo-Bremsen mit rot lackierten Sätteln.
Im Innenraum setzt sich das edle Design fort.
Der Silver Bullet zeigt sich zudem innen mit Nappa-Ledersitzen in Ebony Red mit Hellcat-Logo auf den Sitzlehnen. Weiter gibt es Carbondetails und Suede-Bezüge für Lenkrad und Dachhimmel. Technisch bleibt er allerdings unverändert. Unter der Haube steckt immer noch der 6,2-Liter-V8-Kompressor mit 710 PS, der seine Kraft über ein Achtgang-Automatikgetriebe auf alle vier Räder überträgt. Dabei hat man die Wahl zwischen sieben verschiedenen Fahrmodi, die unter anderem die Startdrehzahl und die Schaltanzeige individuell anpassen lassen.
auch eine 20th Anniversary Edition kommt
Wer sich den Durango Hellcat Silver Bullet in die Garage stellen mag, der muss erwartungsgemäß tief in die Tasche greifen: Der Startpreis liegt bei 113.325 Dollar (ca. 103.000 EUR), ohne Überführungskosten. Damit ist er rund 11.000 Dollar teurer als die Basis. Und zusätzlich bringt Dodge auch eine 20th Anniversary Edition des Durango R/T auf den Markt, die das 20. Jubiläum des Durango mit Hemi V8 feiert.
Die Sonderausgabe besticht durch spezielle Plaketten an den Kotflügeln, einer Motorhauben-Grafik, 20-Zoll-Schmiedefelgen und dem Tow N Go-Paket, das unter anderem Brembo-Bremsen, eine aktive Auspuffanlage und eine Anhängelast von 8.700 Pfund (ca. 4 t) umfasst. Der Startpreis für die Edition liegt bei 70.470 Dollar (ca. 64.000 EUR), ohne Überführungskosten.