Letzte Testfahrt absolviert! e-CUPRA ABT XE1 startklar!

Es ist ein Novum in der Geschichte: In der Rennserie Extreme E werden neun internationale Teams auf der ganzen Welt in fünf abgelegenen Regionen (Arktis, Wüste, Regenwald, Gletscher und Küste) in vollelektrischen Boliden gegeneinander antreten. Für ABT CUPRA XE startet das Fahrer-Duo Mattias Ekström und Claudia Hürtgen, das gerade erst die letzte Testfahrt vor dem Beginn der Meisterschaft absolviert hat.

e-CUPRA ABT XE1 startklar

„Wenn man alle Elemente wie die Low-Grip-Reifen, das hohe Gewicht des Fahrzeugs und die geballte Power von 400 kW, also rund 544 PS, zusammennimmt, dann ist diese Kombination fast noch schwerer zu bändigen als eine wilde Bestie“, sagt Mattias Ekström. „Meiner Meinung nach ist das Entscheidende die Größe und die Masse des Fahrzeugs, die hier bewegt werden muss. Ich denke, die größte Herausforderung werden die unterschiedlichen Geländebedingungen sein, da das Fahrzeug sehr unterschiedlich reagieren wird.

Anpassung an anspruchsvollste Terrains

Das Fahrzeug ist mit einer 53-kWh-Batterie ausgestattet, die hinter dem Cockpit verbaut ist, um eine optimale Gewichtsverteilung sicherzustellen, erläutert Xavi Serra, Leiter der technischen Entwicklung bei CUPRA Racing. Laut Serra wird die Länge der Batterie je nach Gelände eine andere sein. „Auf einem Rundkurs herrschen sehr konsistente Bedingungen, aber bei dieser Vielzahl unterschiedlicher Geländeprofile ist es ein großer Unterschied, ob man auf Asphalt oder Schotter unterwegs ist. Auch die Umgebungstemperatur ist jedes Mal anders“, sagt Serra. „Im Gegensatz zum e-Racer haben wir uns dieses Mal mehr auf die Performance als auf die Energieverwaltung fokussiert.“ Das Fahrzeug selbst, dessen Basis der Odyssey 21 bildet, wird für jedes Team gleich sein und ist mit 940-mm-Reifen von Continental ausgestattet. Mit einer Breite von 2,3 Metern und einer Höhe von mehr als 1,8 Metern beschleunigt er in nur vier Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Lesen Sie auch:  Roush-Tuning am neuen Ford Ranger Pickup!

Erfolgreiches Duo

Alle Fahrerteams bestehen aus einer Rennfahrerin und einem Rennfahrer. Ekström wird mit der deutschen Rennfahrerin Claudia Hürtgen an den Start gehen. „Die größte Herausforderung wird meiner Meinung nach darin bestehen, als Team gut zu funktionieren“, betont Claudia Hürtgen. „Dabei geht es vor allem um Kompromisse. Nicht alles, was ein Fahrer richtig findet, wird vom anderen Teammitglied befürwortet. Darum ist es wichtig, den besten Kompromiss zu finden, um so schnell wie möglich unterwegs zu sein“, ergänzt Serra. Ein Labor für die Zukunft Das gesamte Know-how, das das Team bei dieser Rennserie erwirbt, wird nicht nur dem Motorsport zugutekommen, sondern auch in die Serienmodelle von CUPRA einfließen. „Wir glauben fest daran, dass Elektrifizierung und höchste Performance Hand in Hand gehen können. CUPRA ist auf dem Weg in eine elektrische Zukunft, daher wird uns die Extreme E sehr wertvolle Daten liefern“, so Serra.

Foto/s: >Cupra (Seat Sport S.A)

Oder interessiert euch die junge Marke Cupra?

2021-cupra-el-born-285361/“>Ein vollelektrischer GTi? Der neue 2021 CUPRA el-Born!

2021-cupra-el-born-285361/“>2021 CUPRA el Born 2 310x165 Ein vollelektrischer GTi? Der neue 2021 CUPRA el Born!

2020 Cupra Leon – spanischer Hot-Hatch mit 306 PS!

2020 Cupra Leon 5D Tuning 310x165 2020 Cupra Leon spanischer Hot Hatch mit 306 PS!

In Eigenregie gebaut: Cupra Formentor Crossover (CUV)!

2020 Cupra Formentor Crossover CUV Tuning 2 310x165 In Eigenregie gebaut: Cupra Formentor Crossover (CUV)!

Letzte Testfahrt absolviert! e-CUPRA ABT XE1 startklar!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:11

2026 VW Golf GTI Edition 50 – Der bisher stärkste Serien-GTI!

VW feiert 50 Jahre GTI – und das mit einem Sondermodell, das nicht nur mehr Leistung bringt, sondern auch technisch ordentlich aufgerüstet wurde. Der VW...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:28

Honda hebt ab: Autoriese testet erfolgreich eigene Rakete!

Honda hat sich mal wieder etwas Ungewöhnliches vorgenommen – und es sieht so aus, als würde es funktionieren. Der bekannte japanische Autohersteller hat eine eigene...