Mit dem EBRO S700 kehrt eine traditionsreiche spanische Marke nach fast 30 Jahren Pause zurück auf den Markt.
EBRO, gegründet 1954, bringt mit dem S700 und S800 ein kompaktes SUV auf die Straßen, das nicht nur modern gestaltet ist, sondern auch das historische Erbe der Marke widerspiegelt.
Design und Abmessungen
Produziert wird das Modell in Barcelona, am gleichen Standort, an dem EBRO schon in den 1960er Jahren Fahrzeuge fertigte. Der EBRO S700 ist ein kompaktes SUV mit einer Länge von 4,6 Metern, einer Breite von 1,9 Metern und einer Höhe von 1,7 Metern.
Damit konkurriert er direkt mit Modellen wie dem Hyundai Tucson, Nissan Qashqai und Opel Grandland. Optisch setzt er auf eine markante Designsprache mit einem verchromten achteckigen Kühlergrill, 19-Zoll-Felgen und einer durchgehenden LED-Rückleuchte, die dem Fahrzeug eine moderne Note verleiht.
Motorisierung und Leistung
Unter der Haube steckt ein 1,6-Liter-TGDI-Benzinmotor mit 147 PS, der mit einem 7-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe und Frontantrieb kombiniert wird. Diese Motorisierung erfüllt die Euro-6e-B-Emissionsnormen und bietet eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz. Eine Hybrid- oder Elektrovariante des S700 gibt es bislang nicht.
Innenraum und Technologie
Der Innenraum des EBRO S700 bietet eine Mischung aus modernen Features und praktischen Details. Besonders auffällig ist das 1,1 Quadratmeter große Panorama-Schiebedach, das sich per Sprachsteuerung bedienen lässt. Das Infotainment-System wird von einem Qualcomm Snapdragon 8155 SoC-Prozessor gesteuert und umfasst zwei gebogene 12,3-Zoll-Bildschirme, die eine intuitive Bedienung ermöglichen.
Zur weiteren Ausstattung gehören hochwertige Öko-Leder-Sitze, ein maßgeschneidertes Audiosystem von SONY und eine durchdachte Raumaufteilung, die besonders für Familien praktisch ist.
Sicherheit und Fahrassistenz
Beim Thema Sicherheit lässt sich EBRO nicht lumpen. Bereits in der Basisversion sind 7 Airbags verbaut, in den höheren Versionen sogar 10. Darüber hinaus sind moderne Fahrerassistenzsysteme wie ein adaptiver Tempomat, eine Notbremsfunktion und eine Kollisionswarnung an Bord.
Fazit: Ein solides Comeback
Mit dem EBRO S700 feiert eine traditionsreiche Marke ihr Comeback im SUV-Segment. Das Modell kombiniert ein modernes Design mit bewährter Technik und bringt einige interessante Features mit.
Ob sich EBRO mit diesem Modell langfristig auf dem Markt etablieren kann, bleibt abzuwarten – aber das Fahrzeug hat definitiv das Potenzial, in seinem Segment mitzumischen. Alle weiteren Infos gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: EBRO | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.