NewsElite Motors - 650PS Brabus Mercedes S63...

Elite Motors – 650PS Brabus Mercedes S63 AMG Coupe C217

Ganz oben angekommen im Luxus-Coupe-Himmel ist man bekanntlich wenn man einen Mercedes-Benz S63 AMG vom Typ C217 sein eigen nennen kann. Wer aber noch ein gutes Stückchen darüber hinaus möchte der greift am besten zu den brachialen Varianten vom Tuner Brabus, egal ob auffällige Brabus 850 Desert Gold Variante oder eher dezente aber noch stärkere Brabus Rocket 900 Version. Möglich ist alles insofern der Geldbeutel mitspielt. Das litauische Tuning-Team von Elite Motors stöberte für einen C217 Kunden nun auch im Regal von Brabus und stellte eine optisch extrem schicke 650PS Version auf schwarze 22 Zoll Monoblock Felgen die sich sehen lassen kann.

Neben der eher kleinen PowerXtra B63-650 Leistungssteigerung erhielt der S63 außen das volle Brabus Paket. Im Detail heißt das eine Frontlippe und einen neuen Kühlergrill mit Brabus Logo, eine Heckschürze mit Diffusor-Einsatz und passenden Endrohren, einen Heckspoiler und schlussendlich neue Seitenschweller. Alle Brabus Aerodynamikteile sind in dunkler Carbon-Optik gehalten und machen den besonderen und optisch gut passenden Unterschied aus. Nicht übertrieben aber dennoch deutlich sichtbar nicht mehr Serie kann das große Coupe sogar im Innenraum mit vielen Brabus-Parts wie Brabus Einstiegsleisten, Race Schaltwippen oder auch edlen Türverriegelungsstiften punkten.

Elite Motors 650PS Brabus Mercedes S63 AMG Coupe C217 B63 Chiptuning (3)

Die Jungs rund um das Elite Motors Team haben den S63 AMG die Tage veröffentlicht und zeigen damit Stolz das auch aus dem kleinen Land Litauen ganz große Dinge kommen können. Nach der Brabus-komplett-Tuning-Kur die der S63 AMG über sich ergehen lassen durfte steht er nun deutlich spannender, individueller und natürlich viel dynamischer als die Serienversion da und überzeugt dennoch mit absolutem Understatement das in der Oberklasse wichtig ist. Wer in Zukunft den Gedanken hegt sich ein Brabus Mercedes S63 AMG Coupe C217 zu kaufen oder bereits eines besitzt für den ist Brabus ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug vom Serienmodell abzuheben.

Bezüglich der weiteren Änderungen an der Optik oder auch der Technik haben wir uns schlau gemacht und die wichtigsten Details in Erfahrung bringen können. Das was wir wissen haben wir wie immer im unteren Teil des Beitrages in einer Zusammenfassung für Euch aufgelistet. Wenn Ihr aber noch mehr Änderung entdeckt die uns nicht aufgefallen sind so nutzt doch einfach unsere Kommentar-Box und teilt sie uns mit!

Lesen Sie auch:  2022er Honda Integra mit Yofer-Restylingpaket!

Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel die Smart ForTwo BRABUS EDITION URBANLAVA oder auch den G6000 für die 2016er Gumball 3000 Rally von Brabus sehen möchtet nutzt die Suche!

(Foto/s: Elite Motors)

Das sind die uns bekannten Änderungen gegenüber der Serie:

  • schwarze 22 Zoll Monoblock Felgen
  • Brabus Aerodynamik-Paket (Frontlippe, Kühlergrill mit Brabus Logo, Heckschürze mit Diffusor-Einsatz, passende Endrohre, Heckspoiler, Seitenschweller – in dunkler Carbon-Optik)
  • Brabus Aluminium Pedale
  • Brabus Einstiegsleisten, Race Schaltwippen, Türverriegelungsstifte
  • Brabus Embleme und Typenschilder
  • Höchstgeschwindigkeit 300 km/h
  • Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk, bei serienmäßigen Luftfahrwerk eventuell mittels Anpassung der Elektronik – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • Leistungssteigerung auf 650PS & 820NM – (Chiptuning Tuning-Box PowerXtra B63-650)
  • Brabus Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)

 

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel