Enthüllt – 1.500PS & 1.600NM – Das ist der Bugatti Chiron

Neuigkeiten vom Fahrzeug Hersteller Bugatti. Nachdem wir alle hin und weg waren vom spektakulären Bugatti Vision Gran Turismo lag die Hoffnung darauf das Bugatti das Serienfahrzeug nahe an dem Einzelstück anlehnen wird. Genau so kam es nun auch und der neue Chiron ist optisch deutlich schneidiger, weniger rundlich, aggressiver, futuristischer und alles in allem, wenn man das so sagen kann, „erwachsener“ geworden und wirklich nahe an der oben genannten Vision. Endlich sind die ganzen Thesen Geschichte und Bugatt zeigt auf dem Genfer Automobil Salon den Veyron Nachfolger. Behalten hat er übrigens seinen acht Liter großen W16-Motor der jedoch von Grund auf neu überarbeitet wurde und nun brachiale 1.500PS & 1.600NM leistet. Beflügelt von 4 Turboladern die mit einer Registeraufladung arbeiten (nacheinander geschaltet) soll der neue in unter 2,5 Sekunden auf Tempo 100km/h schießen und erst bei 420km/h wird dem ganzen eine elektronische Sperre vorgeschoben. So genau wissen wir zwar nicht was Bugatti vor hat, der Tacho aber reicht zur Sicherheit schon einmal bis 500km/h. Einfach eine andere Welt, auch was den Preis betrifft denn der liegt mit 2.856.000 Euro so hoch wie nie. Natürlich haben wir uns bereits bemüht die wichtigsten Details zum Chiron herauszufinden und sind auch fündig geworden. Ein paar technische Daten haben wir weiter unten für Euch in einer kleinen Zusammenfassung aufgelistet.

Lesen Sie auch:  Schwachsinn in Vollendung - Auspuffanlage zum Aufkleben!

(Fotos: Bugatti)

Das sind die uns bekannten Details:

  • Name: Bugatti Chiron
  • mindestens 420 km/h V.Max. (elektronisch abgeregelt)
  • 1500PS & 1600NM bei 2000 Touren
  • 0 auf 100 km/h in weniger als 2,5 Sekunden
  • weniger als 6,5 Sekunden auf 200-km/h
  • 13,6 Sekunden auf 300 km/h
  • Preis: 2,4 Millionen Euro
  • acht Liter W16-Motor (16-Zylindermotor)
  • vier Turbolader (Register-Aufladung)
  • Verbrauch um die 30 Liter auf 100 Kilometer
  • Karbon-Monocoque
  • Karbon Keramik-Bremsen
  • Start per Knopfdruck (Fahrerlebnisschalter)
  • fünf Fahrprogramme
  • Tacho 500km/h
  • im Handling-Modus auf 380 km/h abgeregelt
  • Siebengang Doppelkupplungsgetriebe
  • Luft-Bremse
  • neuer Luftansaugtrakt
  • permanenter Allrad-Antrieb
  • adaptives Fahrwerk (mit fünf Fahrmodis: Lift, EB / Auto, Autobahn, Handling, Top Speed)
  • Reifen in Zusammenarbeit mit Luftfahrt-Industrie entwickelt (hinten 355-21-Zoll vorn 285er-20-Zoll)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...