Ein Highlight auf dem Autosalon in Genf wird ganz sicher auch der GEMBALLA MIRAGE GT Carbon Edition sein der die Motorsportherzen seiner zukünftigen Besitzer mit 335km/h erobern soll. Wie der Name schon sagt stellt die Basis der Porsche Carrera GT der von 2003–2006 gebaut wurde. Das Gemballa den GT umfangreich überarbeiten kann ist dabei nichts neues und wir haben schon öfters darüber berichtet. Nach Genf kommt jedoch eine besonders attraktive Version des MIRAGE GT und wir möchten Euch aufzeigen was der Unterschied ist. Übrigens, ist der Mirage GT auf 25 Stück limitiert und es können nur noch „2“ gebaut werden! Das Hauptmerkmal des GT ist die Fertigung der GEMBALLA Karosserieelemente aus hochwertigen und schicken Sichtcarbon. Die extrem leichten, im Windkanal optimierten, Aerodynamikkomponenten sowie eine Leistungssteigerung auf 670PS sorgen für beeindruckende 335 km/h Top Speed. Und die Individualität ist bis in die letzte Ecke sichtbar. Gemballa überarbeitete das Fahrwerk Set-up komplett und so kommt im Mirage GT ein hydraulisch höhenverstellbares Gewindefahrwerk zum Einsatz das es ermöglicht die Karosserie an der Vorder- und Hinterachse um jeweils 45 Millimeter anzuheben. Und auch eine neue Rad-Reifenkombination gehört dazu und so verbaute man GEMBALLA GT SPORT Forged Felgen in den Dimension 9,5 x 19 und 12,5 x 20 Zoll mit 265 & 335er Schlappen.
Zu den Auffälligkeiten außen zählen natürlich auch das angesprochene Gemballa MIRAGE GT Carbon Bodykit das aus einer Frontschürze mit optimierten Lufteinlässen & Frontlippe, neuen vorderen Kotflügeln, einer Fronthaube, passenden Seitenschwellern, einer Heckschürze mit Diffusor, und einem vergrößerten Heckflügel + Gurneyflap besteht. Natürlich wurde auch das Interieur komplett überarbeitet und so kommt eine Menge Leder und Carbon zum Einsatz und ein Highlight ist dabei die Mittelkonsole die aus Sichtcarbon besteht und die GEMBALLA Multimedia Einheit sowie das Data Control System beinhaltet. Natürlich ist das wichtigste Kriterium aber die Leistungssteigerung auf 670PS bei 8.000 U/min und 630 NM Drehmoment bei 5.700 U/min die der Tuner dank eines optimierten Motormanagement und einer Spezial-Auspuffanlage mit Sportkatalysatoren und pneumatischer Klappensteuerung erreicht. So gerüstet geht es in 3,7 Sekunden von 0-100 km/h und erst bei einer Höchstgeschwindigkeit von 335 km/h ist das Ende erreicht. Einen kleinen Haken hat die Sache natürlich, mit einem Preis ab 298.000,- € (netto) ist das ganze kein Schnäppchen und das größte Problem, der Carrera GT ist da noch nicht einmal inbegriffen!
(Foto/s: Gemballa)
Das sind die Details zum GEMBALLA MIRAGE GT Carbon Edition:
- hydraulisch höhenverstellbares Gewindefahrwerk (Anhebung der Karosserie an Vorder- und Hinterachse um 45 Millimeter)
- GEMBALLA Rad-Reifenkombination GT SPORT Forged (Dimension 9,5 x 19 und 12,5 x 20 mit Reifen an der VA in 265/35 ZR19 und der HA 335/30 ZR20)
- Interieur (Fußraum bis Dachhimmel aufgewertet, Leder und Carbon, Mittelkonsole aus Sichtcarbon mit GEMBALLA Multimedia Einheit und Data Control System)
- Gemballa MIRAGE GT Bodykit (Frontschürze mit optimierten
Lufteinlässen & Frontlippe, vordere Kotflügel, Fronthaube, Seitenschweller, Heckschürze mit Diffusor, vergrößerter Heckflügel + Gurneyflap) - 3,7 Sekunden von 0-100 km/h
- Höchstgeschwindigkeit 335 km/h
- Leistungssteigerung auf 670PS bei 8.000 U/min und 630 NM
bei 5.700 U/min (optimiertes Motormanagement, Spezial-Auspuffanlage mit Sportkatalysatoren und pneumatischer Klappensteuerung) - Sportkupplung mit Spezialbelägen
- Sportlenkrad mit 340 Millimeter Durchmesser
- Preis ab 298.000,- € (netto, ohne Basisfahrzeug)
- auf insgesamt 25 Fahrzeuge limiert (Noch zwei Fahrzeuge können gebaut werden)
Und auch von Gemballa haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug: