Was ist das beste am Wiesmann MF4 Roadster? Seine Exklusivität? Sein 367 PS-V8 (alternativ MF4-S mit 420 PS BMW M3 V8) oder ein Leergewicht von nur um die 1.300kg? Was auch immer es ist, der MF4 ist auch nach 7 Jahren noch ein absolutes Traumauto uns für mich der Inbegriff des sportlichen fahrens. Leider gibt es auch etwas „schlechtes“ am MF4 und dem kompletten Unternehmen – Wiesmann GmbH! Was genau? Die Tatsache das 2014 Schluss war und das Unternehmen Wiesmann GmbH liquidiert wurde. Ob und wie es weitergeht? Keine Ahnung… Einen spektakulären Grund dafür unbedingt weiterzumachen zeigt uns das Tuning-Unternehmen Carlex Design aus Polen die einen wunderschönen MF4 Roadster überarbeitet haben und den Exoten so noch exotischer machen. Wie bei Carlex Design üblich war das Hauptaugenmerk natürlich wieder darauf das Interieur einzigartig zu gestalten.
Wir zeigen euch das Design des Wiesmann MF4 Roadster
Nach dem exclusiven 1960er Ford Mustang Fastback und auch dem edlen BMW Z4 Cabrio Red Carbonic gelang das dem Team auch am MF4 in beeindruckender Art & Weise. Die Jungs rund um das Team von Carlex Design haben den überarbeiteten MF4 kürzlich veröffentlicht und wir freuen uns Euch den Roadster zeigen zu können. Nach der Tuning-Kur die der Wiesmann MF4 über sich ergehen lassen durfte steht er nun besonders innen deutlich exclusiver, individueller und noch einmal hochwertiger als die seltene Serienversion da und dürfte dem Eigentümer viel Freude bereiten. Wer in Zukunft den Gedanken hegt sich einen seltenen gebrauchten Wiesmann MF4 zu kaufen oder bereits einen besitzt für den ist Carlex Design ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug vom Serienmodell abzuheben.
Bezüglich der weiteren Änderungen an der Optik oder auch der Technik haben wir uns schlau gemacht und die wichtigsten Details in Erfahrung bringen können. Das was wir wissen haben wir wie immer im unteren Teil des Beitrages in einer Zusammenfassung für Euch aufgelistet. Wenn Ihr aber noch mehr Änderung entdeckt die uns nicht aufgefallen sind so nutzt doch einfach unsere Kommentar-Box und teilt sie uns mit!
Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel den Nissan GT-R „Robin“ oder auch einen edlen Ferrari 458 Spider von Carlex Design sehen möchtet nutzt die Suche!
(Foto/s: Carlex Design)
Das sind die uns bekannten Änderungen gegenüber der Serie des Wiesmann MF4 Roadster:
- komplett überarbeiteter Innenraum (schwarzes Leder, Alcantara mit schwarzen und roten Nähten)
- Lederbezogenes Armaturenbrett, Mittelkonsole, Sitze, Türeinlagen
- Lenkrad mit Wildleder
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)