Die erste Baureihe des M3, in Form des E30, ist wohl einer der beliebtesten überhaupt. Weder der E36 noch die restlichen in Form des E46, E90 oder F80 reichen da heran. Und wer eine Wertanlage sucht der schnappt sich am besten einen gepflegten M3 im Serienzustand. Nicht ganz Serie, aber im traumhaften Zustand, ist dieses Exemplar das vom bulgarischen Tuner Vilner modifiziert wurde. Und wer Vilner kennt der weiß, dass dieses Unternehmen besonders für das Veredeln von Interieurs bekannt ist. Und so gab es auch für den M3 eine neue Kabine. Optisches Highlight dabei ist das verwendete Textil im Vintage-Stil das wohl auch Bei Verfechtern von Fahrzeugen im Originalzustand gut ankommen würde.
BMW E30 M3 vom Tuner Vilner
Bezogen wurden damit die Sparco Schalensitze, die Türeinlagen, der Handschuhkasten, die Gepäckablage und auch kleine Details wie die Manschette des Schaltsacks oder die Sonnenblenden. Unverkennbar ist das Interieur dabei aber auf Rennsport ausgelegt. Deshalb auch das Material das besonders robust und strapazierfähig ist. Weitere Änderungen sind ein Momo Prototipo Sportlenkrad, eine Pedalerie aus Aluminium, ein neuer Handbremshebel und Fußmatten aus Metall mit der Aufschrift „Race Shoes Only„. Die Mittelkonsole wird noch verziert von einem Vilner Badge und damit sind alle wichtigen Details des Interieurs bereits genannt. Doch auch unter der Motorhaube und an der Karosserie gab es Änderungen. Unter der Haube sind diese sogar ziemlich gravierend.
S50B32-Sechszylinder statt S14 Vierzylinder
Hier verbaute man nämlich den 321 PS starken S50B32-Sechszylinder aus dem E36 Nachfolger der in Anbetracht von 1.200 kg Leergewicht natürlich keinerlei Mühe mit dem heckgetriebenen E30 hat. Das Triebwerk ist an ein handgeschaltetes Fünfganggetriebe gekoppelt und erzeugt darüber hinaus 350 NM Drehmoment. Abgesehen vom Carbon Stoßfänger vorn ist der Rest der „Imola Red II“ lackierten Karosserie aber zum Glück original E30 M3. Nicht original ist der Radsatz. Hier handelt es sich um 18 Zoll große BBS RK Alufelgen mit einem dunkelgrauen Finish die einen Blick auf eine Sportbremsanlage mit großen gelochten Bremsscheiben ermöglichen. In Anbetracht der Mehrleistung sicherlich eine gute Entscheidung. Damit der Radsatz konsequent und passgenau im Radkasten sitzt gab es noch ein modernes KW-Gewindefahrwerk und damit wären alle wichtigen Änderungen auch hier genannt.
neue Scheinwerfer vorn und hinten
Viele kleine Details wie die neuen Hella Hauptscheinwerfer mit Scheibenwischern, die neuen Rückleuchten oder auch die abgedunkelten Blinker vorn runden den M3 eindrucksvoll ab. Natürlich ist dieses Fahrzeug gegenüber der Serie deutlich verändert, wir sind aber der Meinung, dass der Stil weiterhin erhalten geblieben ist und dieses Exemplar damit durchaus seine Daseinsberechtigung hat. In jedem Fall handelt es sich um ein absolutes Einzelstück das in Sofia entstanden ist. So viel steht fest!
(Foto/s: Vilner)
Das sind die Details zum BMW E30 M3:
- Vilner Interieur mit Textil im Vintage-Stil (Sparco Schalensitze, Türeinlagen, Handschuhkasten, Gepäckablage, Manschette des Schaltsacks, Sonnenblenden, Momo Prototipo Sportlenkrad, Pedalerie aus Aluminium, neuer Handbremshebel, Fußmatten aus Metall mit der Aufschrift „Race Shoes Only“, Mittelkonsole mit Vilner Badge)
- 321 PS & 350 NM – S50B32-Sechszylinder aus dem E36
- Imola Red II lackierte Karosserie
- 18 Zoll große BBS RK Alufelgen mit dunkelgrauem Finish
- Sportbremsanlage mit großen gelochten Bremsscheiben
- KW-Gewindefahrwerk
- Hella Hauptscheinwerfer mit Scheibenwischern
- neue Rückleuchten
- abgedunkelte Blinker vorn
- Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch vom Tuner Vilner haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug: