Faraday Future gibt einen Einblick in die kommende FX-Serie
Die neue Fahrzeugreihe des Elektroautoherstellers Faraday Future umfasst innovative Modelle wie den Super One AI-MPV, FX 5 und FX 6.
Neben aufregenden Design- und Ausstattungsdetails wurden auch geplante Preise und Markteinführungsdaten bekannt gegeben.
Markteinführung und Produktionspläne
Faraday Future plant den Produktionsstart der FX-Serie für Ende 2025. Bereits im 2. Quartal 2025 soll das erste Modell, der Super One AI-MPV, erhältlich sein. Der Super One ist ein luxuriöser Minivan, der speziell auf Familien und Komfort ausgerichtet ist. Erste Prototypen wurden in Las Vegas präsentiert, wenn auch stark getarnt. Im März 2025 sollen weitere Details folgen.
Neben dem Super One gehören auch der FX 5 und der FX 6 zur Modellpalette. Der FX 5 wird als Einstiegsmodell zu einem Preis von etwa 20.000 bis 30.000 EUR erwartet, während der FX 6 mit einer Preisspanne zwischen 30.000 und 50.000 EUR auf den Markt kommen soll. Beide Fahrzeuge werden mit zwei Antriebsoptionen angeboten: einer Version mit Reichweitenverlängerung sowie einer rein batteriebetriebenen Variante.
Der Super One im Detail
Der Super One AI-MPV wird mit einem hochmodernen Innenraum ausgestattet. Er verfügt über zwei Reihen Ledersitze, wobei die Passagiere auf den Rücksitzen im Fokus stehen. Diese Sitze bieten Massagefunktionen, integrierte Fußstützen und eine Sitzheizung. Ferner ist ein kleiner Kühlschrank integriert.
Was wissen wir über den FX 6?
Der FX 6 wird als „extra-großes luxuriöses AI-Elektrofahrzeug“ beschrieben und fällt durch sein geschwungenes Design mit abfallender Dachlinie auf. Obwohl bisher nur ein stark getarnter Prototyp gezeigt wurde, lässt das Design auf einen geräumigen Cross-over schließen. Faraday Future betont, dass das Modell auf den Massenmarkt ausgerichtet ist und durch sein modernes Design und seine Ausstattung überzeugen soll.
Finanzierung und Herausforderungen
Ein zentraler Aspekt bleibt die finanzielle Lage von Faraday Future. Obwohl die ambitionierten Pläne der FX-Serie vielversprechend klingen, kämpft das Unternehmen weiterhin mit Herausforderungen. Die geringe Anzahl bisher verkaufter Fahrzeuge wie des FF 91 verdeutlicht die Schwierigkeiten.
Dennoch zeigt sich Faraday optimistisch, dass die FX-Serie erfolgreich im Massenmarkt etabliert werden kann. Alle weiteren Details und spannende Hintergründe erfährst du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Faraday Future