Wheelsandmore Ferrari 812 Superfast noch Superfaster

Die neue Speerspitze aus Maranello ist bekanntlich der Ferrari 812 Superfast an dem wohl lediglich der Name etwas gewöhnungsbedürftig ist. Was wird da wohl irgendwann noch kommen? Vielleicht „besondersrot“, „etwasschneller“ oder „richtigflott“? Wie dem auch sei, die Spezifikationen des mindestens 291.387 € teuren 6.5 V12 rechtfertigen den Namen dann doch irgendwie. Unglaubliche 800 PS und 718 Newtonmeter Drehmoment treffen auf 1600 kg Leergewicht und sorgen dafür, dass es trotz Hinterradantrieb in nur 2,9 Sekunden auf 100 km/h geht und die 200 km/h Schallmauer bereits nach 7,9 Sekunden durchbrochen ist.

Ferrari 812 Superfast Superforte 

Was also tun wenn man irgendwie der Meinung ist man könnte an solch einem Geschoss noch ein paar kleine Änderungen vornehmen? Gibt es Tuner die sich an den 812 Superfast wagen? Die gibt es! Allerdings beschränkt sich die Auswahl aktuell auf genau EINEN! Nämlich das Team von Wheelsandmore aus Baesweiler. Die Jungs haben sich das heiße Eisen aus Maranello vorgenommen und verpassen dem stärksten Zwölfzylinder aller Zeiten nicht nur eine Leistungssteigerung sondern haben auch am Fahrzeug selbst ein Upgrade vorgenommen.

Auch wenn man es kaum glauben mag, die modernen Assistenz- und Steuerungssysteme im 812 nehmen dem Fahrer die Aufregung und Anspannung und sorgen dafür, dass der 812 erstaunlich handelbar ist und auch von einem Laien gefahren werden kann. Denkt man an BMW mit dem Dreizylinder im i8 dann ist es eine Freude zu sehen das Ferrari dem Downsizing-Wahn scheinbar „noch“ nicht verfallen ist. Ein irrer V12 Sauger hat den 812 Superfast im Griff und gibt bewusst zurückhaltend die Power auch akustisch an die Umwelt ab. Doch genau diese Zurückhaltung ist Wheelsandmore ein Dorn im Auge. Grund genug eine handgefertigte Auspuffanlage zu entwickeln die wahlweise aus ultraleichtem Inconel 625 oder feinstem Edelstahl gefertigt ist.

Mittels Knopfdruck (Fernbedienung) wird so aus dem klanglich braven 812 Superfast eine infernalisch brüllendes Monster mit Formel-1 Charakter. Das Auspuffsystem gibt es nur als Komplettanlage mit Sportkatalysatoren und strömungsoptimierten Verbindungsrohren und ein „kleiner“ Nebeneffekt ist die Tatsache das neben dem atemberaubenden Sound auch gleich noch 20PS und 15Nm mehr zu Tage gefördert werden. Und auch optisch hat Wheelsandmore seine Handschrift hinterlassen denn der Italiener bekam auch ein neues Räderwerk verpasst. Passend gemacht für den 812 ist die im letzten Jahr präsentierte konkave F.I.W.E. Alufelge mit Zentralverschlussoptik oder aber noch eine Nummer exclusiver in Form der eigens für den  812 Superfast entwickelten „FORK“. Natürlich handelt es sich auch hier um ein ultraleichtes Schmiederad das jedoch einige Neuerungen vorweisen kann.

Lesen Sie auch:  HRE Performance Wheels P201 am McLaren 570S von WB

Da wären auch hier eine seriennahe, und auf Wunsch auffällige, Zentralverschlussoptik oder aber die laufrichtungsgebundenen Radsterne und die nahezu unbegrenzte Farb- und Oberflächengestaltung. Die Dimensionen der Felgen sind bei beiden Radmodellen gleich was heißt das der 812 an der Vorderachse 10,0×21 Zoll Formate mit 275/30/21 P Zero Reifen von Pirelli tragen darf und die Hinterachse mit gewaltigen 12,0×21 Zoll samt 325/30/21 Schlappen bestückt ist. Alternativ geht es auch noch eine Nummer breiter im Format 12,5×22 Zoll und 335/25/22 Bereifung. Sollten wir weitere Details zu den Änderungen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Wheelsandmore)

Das sind die Änderungen am 812:

  • handgefertigte Auspuffkomponenten (wahlweise aus ultraleichtem Inconel 625 oder Edelstahl, mit fernbedienbaren Abgasklappen, nur als Komplettanlage mit Sportkatalysatoren und strömungsoptimierten Verbindungsrohren, +20PS Mehrleistung und 15Nm Drehmoment)
  • Alufelgen Modell F.I.W.E. mit Zentralverschlussoptik oder Raddesign „FORK“ (Schmiederad, mit Zentralverschlussoptik, laufrichtungsgebundenen Radsternen, Upgrade-Optionen für Farb- und Oberflächengestaltung, Vorderachse 10,0×21 mit 275/30/21 P Zero Reifen von Pirelli und Hinterachse 12,0×21 mit 325/30/21 Pirelli oder 12,5×22 Zoll Felgen und 335/25/22 Reifen)

Und auch von Wheelsandmore haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

23 Zöller & 710 PS im Bentley Bentayga von Wheelsandmore

23 Zoll Chiptuning Bentley Bentayga Wheelsandmore 13 310x165 23 Zöller & 710 PS im Bentley Bentayga von Wheelsandmore

520 PS & 690Nm – Wheelsandmore tunt den neuen Audi RS5 B9

Wheelsandmore Audi RS5 B9 Tuning 9 310x165 520 PS & 690Nm Wheelsandmore tunt den neuen Audi RS5 B9

Heftig – 680 PS im Wheelsandmore Mercedes E63 AMG (W213)

Wheelsandmore Mercedes E63 AMG W213 Tuning E Klasse 7 310x165 Heftig 680 PS im Wheelsandmore Mercedes E63 AMG (W213)

680 PS & 21 Zöller – wheelsandmore Mercedes AMG GTC

wheelsandmore Mercedes AMG GTC Tuning Cascais 4 310x165 680 PS & 21 Zöller wheelsandmore Mercedes AMG GTC

630 PS Godzilla auf F.I.W.E. 21 Zöllern – WAM Nissan GT-R

F.I.W.E. 21 Zoll Nissan GT R Tuning 6 310x165 630 PS Godzilla auf F.I.W.E. 21 Zöllern WAM Nissan GT R

Mehr geht immer – 713PS & 960NM im Bentley Continental GT

bentley speed continental tuning wheelsandmore 7 310x165 Mehr geht immer 713PS & 960NM im Bentley Continental GT

820 PS & 733 NM im 812 Superfast

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:10:42

2026 Mercedes CLA Shooting Brake: Elektro-Kombi mit Sternenhimmel!

Mercedes bringt seinen ersten vollelektrischen Kombi auf den Markt – den CLA Shooting Brake 2026. Vorgestellt wurde das Modell mit EQ-Technologie, das auf derselben MMA-Plattform...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...
00:03:03

Velocifero Mobster 125, 180 & Electric – Italien-Style & Alltagstauglichkeit

Mit dem Velocifero Mobster bringt die noch junge Marke Velocifero 2025 einen Roller an den Start, der optisch ganz klar an den Italjet Dragster...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...