Wenn man den California T sieht kann man es kaum glauben dass es bereits 9 Jahre her ist das Ferrari den Italiener als Coupé-Cabriolet samt Aluminiumklappdach auf den Markt gebracht hat. Das elegante Design wirkt noch immer absolut zeitgemäß. Die Formgebung ist an den, zwischen 1957 und 1962 gebauten, Ferrari 250 GT Spyder California angelehnt und unübertroffen im Bezug auf Eleganz & Style! Natürlich sind auch die technischen Daten typisch Ferrari. Das Topmodell California T ist mit seinem 560 PS & 755 NM Drehmoment starken V8 alles andere als untermotorisiert und schafft es in nur 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, wer sich traut kann darüber hinaus mit 316 km/h die Frisur komplett zerstören. Der kalifornische Tuner TAG Motorsports verpasste diesen California T einen neuen Radsatz und verbaute eine Tieferlegung und erreicht damit ein Fahrzeug das an Eleganz & Schick nicht zu übertreffen ist. Beim Radsatz entschied man sich für Vossen VPS-306 Felgen mit „Brushed Light Smoke“ Oberfläche die dank einer deutlichen Tieferlegung perfekt im Radkasten sitzen. Gut zu sehen sind die rot lackierten Bremssättel der großen Bremsanlage die schön zum Karosseriebild passen. Mehr wurde nicht gemacht und mehr ist auch definitiv nicht nötig. Sollten wir noch mehr Informationen zu den Modifikationen am Ferrari California T erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: TAG Motorsports)
Das sind die Änderungen am Ferrari California T:
- Vossen VPS-306 Felgen (Brushed Light Smoke)
- Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- abgedunkelte/getönte Scheiben
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch auf Vossen Felgen haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug: