Einen Ferrari zu modifizieren kann schnell in einem Desaster enden und zu jeder Menge Diskussionen und teilweise sogar zu Hohn und Spott führen. Eine riesige Frittentheke am Heck, eine unnötige Lufthutze vorn ohne, dass dort oftmals überhaupt ein Motor sitzt oder Chromfelgen sind Dinge die an einem Ferrari einfach nichts zu suchen haben. Leider werden diese Eckpunkte aber oftmals nicht berücksichtigt was dazu führt, dass teils katastrophale Exemplare über unsere Straßen schippern. Natürlich sind wir uns bewusst, dass Geschmäcker verschieden sind, über entsprechende Reaktionen muss man sich dann aber auch nicht beschweren. Das komplette Gegenteil ist allerdings dieses Exemplar, das von Trevor Ryan für das Speedhunters-Magazin abgelichtet wurde.
Brembo Carbon-Keramik Bremse
Zu sehen ist ein klassischer F430 der lediglich mit ein paar subtilen Änderungen in Szene gesetzt wird. Auffälligstes Merkmal an der Karosserie ist eine filigrane Frontspoilerlippe und auch einen neuen Radsatz hat es gegeben. Hier fiel die Wahl auf BBS FL Schmiedefelgen im Format 19 Zoll die mittels Gewindefahrwerk perfekt im Radkasten sitzen. Ein Blick durch die Speichen der dunkelgrauen Felgen offenbart dazu eine Brembo Bremsanlage mit großen Carbon-Keramik Scheiben die an der Vorderachse über 6 Kolben verfügt und die hinteren Scheiben mit 4-Kolben in die Zange nimmt. Und auch in der Kabine hat sich einiges getan. Besonders auffällig sind hier die schicken roten Carbon Sportsitze im Daytona Stil und darüber hinaus gab es jede Menge weitere Komponenten aus Kohlenstoff. Und auch an der Technik des Italieners hat man dezent Hand angelegt.
Gruppe M Kohlefaser-Airbox und neue Ansaugbrücke
Das Triebwerk bekam eine neue Ansaugbrücke in Kombination mit einer Gruppe M Kohlefaser-Airbox spendiert und für eine standesgemäße Soundkulisse ist noch eine Sportauspuffanlage mit Klappenfunktion aus dem Hause Capristo verbaut. Mit kleinen Details wie den abgedunkelten Seitenmarkierungen und Blinkern und einem Carbon Heckdiffusor wird der elegant modifizierte F430 abgerundet. Kann man machen! Mehr Details liegen uns zum F430 aktuell nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.
https://youtu.be/1A6fMDQJW0I
(Foto/s: speedhunters.com, Trevor Ryan – Insta. trevornotryan)
Das sind die Details zum Ferrari F430:
- Frontlippe
- Brembo Bremsanlage mit Carbon-Keramik -Scheiben (6 und 4 Kolben-Bremssättel)
- neue Ansaugbrücke
- rote Carbon Sportsitze im Daytona-Stil
- Kohlefaser-Airbox Gruppe M
- Capristo-Auspuffanlage mit Klappenfunktion
- Carbon Interieur Details
- Heckschürze mit Diffusor (Carbon Heckblende)
- BBS FL Schmiedefelgen in Dunkelgrau (19 Zoll)
- Tieferlegung (Gewindefahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch getunte Ferrari F430 haben wir noch jede Menge weitere, folgend ein kleiner Auszug: