Noch edler: Ferrari Purosangue vom Tuner Carlex Design!

Der Ferrari Purosangue ist das erste V12-Cross-over-SUV von Ferrari und ohne Zweifel ein echter Hingucker. Er soll noch 2023 auf den Markt kommen und ist laut Ferrari die perfekte Kombination aus Sportlichkeit, Luxus und Vielseitigkeit. Doch was, wenn man dem Purosangue noch mehr Charakter und Exklusivität verleihen möchte? Dann kommt das Team von Carlex Design ins Spiel. Carlex ist ein polnischer Tuner, der sich insbesondere auf die Veredelung von Fahrzeuginterieurs spezialisiert hat, immer öfter aber auch optische Änderungen an der Karosserie vom Fahrzeug vornimmt. Das Unternehmen hat bereits mehrere limitierte Editionen von verschiedenen Typen geschaffen, wie den Mercedes-Benz X-Class Exy oder den Ford Ranger als super edle Yachting Edition.

Ferrari Purosangue von Carlex Design

Und nun hat Carlex sich an den Purosangue gewagt und ein spektakuläres Tuning-Paket entworfen. Das Package von Carlex Design umfasst dabei eine Neugestaltung des Interieurs mit hochwertigen Materialien und Farben. Die Sitze sind mit weißem und grünem Leder bezogen, das perforiert ist für einen ganz besonderen Effekt. Das Weiß-Grün-Thema zieht sich dabei durch den gesamten Innenraum. Die Türverkleidungen, das Armaturenbrett und die Mittelkonsole sind ebenfalls mit Leder (teils Alcantara) in der Kombination veredelt, das teilweise auch gesteppt ist. Das Lenkrad ist mit Alcantara überzogen und hat einen grünen Akzent in Form einer 12-Uhr-Markierung. Ferner ist das Carlex Design Logo auf den Kopfstützen und dem Armaturenbrett zu sehen.

Lesen Sie auch:  Alles was geht - Kuhl Racing Nissan GT-R Widebody

Und auch das Äußere des Purosangue hat man sich vorgeknöpft, allerdings zum Glück nicht mit einem wilden Bodykit. Diesbezüglich bleibt der Italiener nämlich weitgehend unverändert. Allerdings hat Carlex Design auf den Bildern – die übrigens noch komplett virtuell sind – die Karosserie im unteren Teil in einem gebürsteten Grauton lackiert, der einen schönen Kontrast zu den grünen Bremssätteln sowie der Racing-grünen Lackierung ab der Gürtellinie bildet. Die Farbe wurde dabei in Handarbeit und mit einer speziellen Technik aufgebracht.

die Tendenz geht Richtung 500.000 €

Und die 23 Zoll großen Vielspeichenfelgen mit Carlex-Logo sind farblich an die Optik angepasst und haben ein spezielles Design mit fünf Doppelspeichen. Das Paket von Carlex Design ist so weit uns bekannt eine limitierte Edition, die nur für ausgewählte Kunden verfügbar ist. Der Preis ist dabei erwartungsgemäß heftig, denn allein der Umbau inklusive neuer Felgen soll knapp 65.000 € kosten. Dazu kommt dann noch der Basis-Purosangue, der bei etwa 380.000 € startet. Wer also einen exklusiven und individuellen Purosangue haben möchte, sollte sich beeilen und sich bei Carlex Design mit voller Geldbörse melden.

Custom-Style: Lamborghini Urus Racing Green by Carlex Design!

Ferrari 458 Italia mit 39.000 € Interieur-Upgrade von Carlex!

Mercedes-AMG G 63 4×4² mit Carlex-Design Interieur!

Mercedes-Maybach GLS in Braun vom Tuner Carlex Design!

 
Noch edler: Ferrari Purosangue vom Tuner Carlex Design!
Bildnachweis: Carlex Design (+ Pickup-Design)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...