620 PS & Stoffdach: der Ferrari Roma Spider (2023)

Vorhang auf für den brandneuen Ferrari Roma Spider! Die Technik des Spider stammt natürlich vom geschlossenen Roma, wobei neue Komponenten und im hinteren Bereich sogar Portofino M Parts genutzt werden. Die ca. 84 kg Mehrgewicht sollen kaum zu spüren sein, die insbesondere auf die Verdecktechnik und die typischen Cabriolet-Versteifungen der Karosserie zurückzuführen sind. Unter der Motorhaube arbeitet der bekannte Biturbo-V8 mit 3,9-Liter-Hubraum und 620 PS & 760 Nm. Allerdings wurde das Aggregat noch etwas verfeinert. Verbaut ist eine weiterentwickelte Ölpumpe, die die Motorleistung beim Kaltstart verbessern soll. Beim Getriebe setzt man auf das 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe aus dem SF90 Stradale, das die „Variable Boost Management Software“ mitbringt, die das Drehmoment je nach eingelegtem Gang variieren lässt und so immer den richtigen Schub ermöglicht.

Ferrari Roma Spider

Auch ist die Programmierung der Steuereinheit vom Getriebe neu und so soll die Zusammenarbeit mit dem V8 noch besser sein. Öffnen kann man das in vier Farben erhältliche Verdeck des Italieners übrigens in nur 13,5 Sekunden und das sogar bis maximal 60 km/h. Und am Spider mit dabei ist ein patentierter automatischer Deflektor, der vom Fahrer während der Fahrt betätigt werden kann. Er soll auftretende Turbulenzen reduzieren. Der bewegliche Heckspoiler stellt sich je nach Fahrbedingungen und Geschwindigkeit in drei Positionen auf und dem Windschutzscheibenrahmen verpasste man ein 5 mm starkes Zusatzelement. Und innen? Da ist das Roma Coupé zu erkennen, weshalb auch der Spider sich über ein volldigitales Kombiinstrument und ein zentrales 8,4-Zoll-Display erfreut. Letzteres ist mit drahtloser Kompatibilität für Apple CarPlay & Android Auto ausgestattet.

Lesen Sie auch:  Glanz & Gloria - Veredelter BMW M760Li von auto-Dynamics

0 auf 100 km/h in nur 3,4 Sekunden

Und wer möchte, der kann wie im Purosangue sogar einen dritten Bildschirm auf der Beifahrerseite ordern. Dieser zeigt die wichtigsten Fahrinformationen an. Weitere Details der Kabine sind ein Lenkrad mit Touch-Bedienelementen und ein rot beleuchteter Startknopf. Die Eckdaten der offenen Versuchung stehen der geschlossenen Variante übrigens in (fast) nichts nach. Der Spider erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 320 km/h und von 0 auf 100 km/h geht es in nur 3,4 Sekunden.

Hyperclassic „TR Alte Prestazioni“ auf Basis Ferrari Testarossa!

Ferrari SF90 Spider als „MANSORY F9XX – Tempesta Celeste“!

Ferrari F430 mit irrem Widebody-Kit & Insitons-Felgen!

Rennpferd: Ferrari 360 Modena Challenge mit Tuning und Straßenzulassung!

620 PS & Stoffdach: der Ferrari Roma Spider (2023)
Bildnachweis: Ferrari
– zum Thema Autotuning und Auo-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...