Der im Jahr 2019 vorgestellte Ferrari SF90 Stradale kann auf Wunsch ab sofort mit einem umfangreichen Kohlefaser-Bodykit aus dem Hause 1016 Industries bestückt werden. Ein erstes Fahrzeug wurde vor einigen Tagen mit einem solchen Umbau vorgestellt und wir müssen Euch den getunten Italiener natürlich zeigen. Laut unseren Informationen ist der Ferrari SF90 Umbau von 1016 Industries bereits vollständig fahrbereit und soll inklusive Fahrzeug stattliche 676.200 US-Dollar kosten. Das Bodykit ist laut 1016 Industries dabei nur in begrenzter Stückzahl erhältlich und entweder komplett oder in Form von einzelnen Komponenten bestellbar. Im Vergleich zum Mansory F9XX ist das Kit allerdings nicht ganz so extrem, dennoch erkennt selbst der Laie die Unterschiede zur Serie.
1016 Ferrari SF90 Stradale
Das charakteristischste Element dürfte wahrscheinlich der markante Frontsplitter-Aufsatz sein, der wie alle zusätzlich verbauten Komponenten am schwarzen Fotofahrzeug im auffälligen weiß lackiert ist und damit einen Kontrast zur schwarzen Karosserie bildet. In der Frontklappe integrierte man zudem zusätzliche Lüftungsschlitze und die Seitenpartie wird dominiert von Ansätzen für die Seitenschweller sowie natürlich dem schwarz lackierten Sternspeichen-Leichtmetallradsatz. Auch der Radsatz stammt aus dem Hause 1016 Industries. Und natürlich hat sich auch am Heck etwas getan. Zu sehen ist am SF90 ein mächtiger Heckdiffusor und auch ein vergrößerter Heckspoiler ist verbaut. Lediglich beim Dachspoiler sind wir uns nicht so ganz sicher, ob dieser wirklich notwendig war. Im Hinblick auf die Optik der Carbon-Komponenten kann man sich zwischen 1×1-Gewebe oder einer 2×2-Twill-Struktur entscheiden und die Bauteile können je nach Wunsch eingefärbt und zudem auch mit einer matten Oberfläche beschichtet werden.
keine Änderungen am Antrieb des SF90
Soweit uns bekannt, bietet der Tuner aktuell keinerlei Änderungen für den Hybridantriebsstrang im Heck des Italieners an. Soll heißen, es bleibt weiterhin bei phänomenalen 1.000 PS aus dem bekannten 4,0-Liter-V8 mit zwei Turboladern und drei Elektromotoren. Laut 1016 Industries ermöglicht das Bodykit aus Kohlefaser gegenüber dem Serienmodell ein „noch agileres Handling und noch mehr Leistung“. Die Kosten für das komplette Carbon-Bodykit betragen ca. 51.000 US-Dollar, und der Radsatz wird zuzüglich berechnet.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge mit 1016 Industries Parts?