Das Team rund um den für tuningblog.eu bisher vollkommen unbekannten Tuner CGS Performance aus Amerika irgendwo zwischen Los Angeles und Palm Springs hat auf der SEMA 2015 (endete gestern) ein neues Projekt veröffentlicht. Als Basis kam ein Ford Mustang Cabrio in Betracht. Nach der Tuning-Kur die das Auto über sich ergehen lassen durfte kommt das Ford Mustang Cabrio nun deutlich spannender und individueller als die Serienversion daher. Größter Pluspunkt ist ganz sicher das handgefertigte Widebodykit das im Gegensatz zu den diversen Liberty Walk Versionen nicht nur aufgeschraubt oder vernietet wird sondern einen nahtlosen Übergang mit der Karosserie vorweisen kann, Hut aber vor dieser Arbeit!
Wer ebenfalls stolzer Eigentümer eines Ford Mustang Cabrio ist für den dürfte CGS Performance ein interessanter Anlaufpunkt sein wenn es darum geht den Wagen von der breiten Masse abzuheben. Was die vorgenommenen Änderungen am Ford Mustang Cabrio betrifft so haben wir auch schon die ersten Details in Erfahrung bringen können.
(Foto/s: CGS Performance)
Das sind die Details zum Ford Mustang Cabrio:
- Basis: Ford Mustang Cabrio 2,3 Liter EcoBoost
- handgefertigtes Widebody-Kit aus GFK (im Gegensatz zu Bolt-On-Bodykits von Rocket Bunny oder Liberty Walk ist dieses Bodykit übergangslos mit der Karosserie verbunden) mit Extreme Dimensions Frontspoiler, neuen Seitenschwellern, Airdesign Hutze, Diffusor, Heckspoiler
- Kompression Forged Alufelgen in hinten 13 x 22 Zoll inklusive Pirelli Bereifung in in 335/25, vorn in 9 x 21 Zoll mit 255/30er Reifen
- KW Gewindefahrwerk Variante 3
- unbekannte Sportauspuffanlage
- rote Lederausstattung innen (Mittelkonsole sowie Teile des Armaturenbretts mit schwarzen Leder verkleidet)
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – Info steht noch aus)