Die ganze Welt redet über den Amarok, die neue X-Klasse und den beliebten Navara. Und soll es eine Nummer größer sein dann kommt fast nie ein anderes Fahrzeug als der Dodge Ram oder der Ford F-150 ins Gespräch. Doch wie sieht es mit Alternativen aus? Da tummelt sich zum Beispiel seit 2016 der Fiat Fullback auf Basis des Mitsubishi L200 auf dem Markt und niemand verliert auch nur ein Wort über die italienische Alternative. Mit zwei Motoren, zwei Getrieben, zwei Antriebssystemen und drei Ausstattungsversionen ist die Auswahl durchaus reichhaltig wie leider auch der Preis. Nimmt man sich nämlich das Topmodell als Fullback Cross mit Akzenten in Klavierlack-Optik, abschaltbaren Permanent-Allradantrieb und Untersetzung, schwarzen Alufelgen, Sportbügel und Navi bla bla dann sollten schon fast 45.000 € eingeplant werden.
Noch etwas mehr kostet der Spaß dann wenn die Carlex Design Tochter PICKUP-DESIGN.COM ihre Hände im Spiel hat. Sie haben sich nämlich einen Fullback geschnappt und verpassen ihm ein komplettes Makeover nach Art des Hauses. Der Fully bekommt einen neu gestalteten Stoßfänger vorn mit Unterfahrschutz und besonders markanter Frontgrillmaske. Die Bauteile sind aus robusten, kratzfesten und unlackierten Kunststoff und das gilt auch für die aufgesetzten Verbreiterungen auf den Kotflügeln rundum. Eventuell eine Nummer zu viel des Guten ist unserer Meinung nach aber die Lufthutze für die Motorhaube die in Anbetracht des Vierzylinders wohl nicht wirklich einen Nutzen hat.
Deutlich nützlicher ist dagegen die riesige LAZER LED-Lichtleiste auf dem Dach die für zusätzliche Ausleuchtung besonders abseits befestigter Straßen sorgt. Und jede Menge Änderungen gibt es natürlich auch am Heck und so verbaut Pickup-Design hier eine neu gestaltete Heckschürze mit angedeuteten Endrohren (ein Maxhaust Soundbooster kann nachgerüstet werden) und darüber hinaus eine Spoilerlippe für die Heckklappe und Verkleidungen für die Rückleuchten und Seitenwände. Die Änderungen an der Karosserie werden mit einem gelben Limited Schriftzug (Fahrzeug Nr. 2) auf Wunsch abgerundet der auf die Exklusivität von nur 500 Fahrzeugen hinweisen soll.
Und unübersehbar hat sich auch etwas am Fahrwerk getan. Ein Pedders Lift-Kit sorgt für einige Zentimeter mehr Bodenfreiheit und in Kombination mit den 18 Zoll großen Aluminiumfelgen in schwarz samt BFGoodrich All Terrain Reifen in 265/60 R18 kommt das Projekt „Fully“ ein gutes Stück höher. Und wie bei Carlex Design üblich muss natürlich auch das Interieur eine individuelle Note erhalten. Dazu gibt es überall kleine „Fully“ Hinweise in der Kabine und komplett neu belederte Sitze, Türpanele sowie ein überarbeitetes Lenkrad mit Emblem des Tuners.
Kleine Details wie die neuen Fußmatten oder die verschiedenen Folierungsmöglichkeiten für die Karosserie außen zeigen die Detailverliebtheit und runden die limitierte Fully Edition ab. Mehr Details liegen uns im Moment nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Infos zu uns bisher unbekannten Änderungen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.
https://www.facebook.com/pickupdesigncom/videos/1961637587487535/
Das sind die Änderungen am Fiat Fullback:
- Name: FIAT FULLBACK FULLY
- Interieur neu beledert mit schwarzen Leder, Lenkrad aufgepolstert, Fußmatten usw.
- optionale Schmutzfänger
- grobstollige Offroadreifen auf schwarzen Alufelgen (verschiedene Felgen lieferbar, hier verbaut 18′ Zoll Alufelgen mit BFGoodrich All Terrain Reifen im Format 265/60 R18)
- Pedders Höherlegung (Lift-Kit)
- Widebody-Kit (Stoßfänger vorn mit integriertem Unterfahrschutz, Schutzmaske rund um die Scheinwerfer + Kühlergrill, Aufsatz für die Motorhaube, Lufthutze für die Motorhaube, Kotflügelverbreiterungen vorn und hinten, Heckschürze mit angedeuteten Endrohrblenden, Spoilerlippe für die Heckklappe, Verkleidungen für die Rückleuchten)
- individuelle Folierungen rundum (verschiedene Designs)
- LAZER LED-Lichtbar auf dem Dach
- V8 Exhaust Soundbooster by Maxhaust
Zum selber machen – Jeep Wrangler Interieur von Carlex Design |
||