Vorschau: Fioravanti Ferrari Testarossa als Restomod!

Hier kommt die ultimative Ikone der 80er-Jahre. Der Ferrari Testarossa! Und der Oldi mit den Klappscheinwerfern, den mächtigen Heckverbreiterungen und der radikalen Keilform wurde jetzt ins 21. Jahrhundert transferiert. Und zwar mittels moderner Komponenten als Restomod-Umbau vom Unternehmen Officine Fioravanti. Und die haben nun erste Vorschaubilder und Infos zum Restomod-Testarossa veröffentlicht. Allen voran der Antrieb. Der Klassiker soll nämlich ab sofort bis zu 200 Meilen pro Stunde (ca. 322 km/h) schnell sein. Gegenüber der Serie mit höchstens 180 Meilen pro Stunde (290 km/h) ein ordentlicher Aufschlag. Und den erreicht Officine Fioravanti  mittels 120 Kilogramm Gewichtsreduzierung (Leergewicht ca. 1.588 Kilogramm) und einer uns noch nicht näher bekannten Leistungssteigerung. Dazu gesellt sich ein neues Fahrwerk mit Komponenten wie elektronischen Dämpfern von Öhlins und sogar einstellbare Stabilisatoren sind verbaut.

Brembo-Rennbremsanlage mit geschlitzten Scheiben

Verzögert wird der gepimpte Italiener ab sofort mittels Brembo-Rennbremsanlage mit geschlitzten Scheiben und deutlich weniger umfangreich scheinen die Änderungen im Hinblick auf die Optik. Hier lässt man den Klassiker nämlich weitestgehend unangetastet. Zumindest können wir nichts wesentliches unter dem Dazzle-Muster erkennen. Anders schaut es dagegen im Interieur aus. Die komplette Kabine ist mit feinstem italienischen Leder bezogen und darüber hinaus ersetzt Aluminium die alten Kunststoffteile. Auch zu sehen sind individuell beschriftete Einstiegsleisten. Officine Fioravanti scheint bereit zu sein, weitere Testarossa-Restomods zu fertigen, nachdem dieser hier fertig ist.

Lesen Sie auch:  Die Preisrallye der Toyota Supra MK4 Baureihe! Kaufen oder nicht?

Oder interessiert euch speziell das Thema Restomod-Fahrzeuge?

Land Rover Defender Restomod mit LS3-V8 vom Tuner OCC!

Hyundai Pony Gen.1 als cooles EV-Restomod Einzelstück!

E-Restomod Umbau Jeep Willys mit Tesla-Batterie!

Vorschau: Fioravanti Ferrari Testarossa als Restomod!
Bildnachweis: Officine Fioravanti / Quelle: Motor1

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...