Wer schon immer davon geträumt hat, mit einem Oldtimer wie dem Jaguar E-Type, dem alten Mini oder einem Porsche 550 Spyder über das Mittelmeer, die Ostsee oder den Bodensee zu schwimmen, für den gibt es vielleicht bald eine Lösung. Erste Computer-Retuschen zeigen, wie es gehen könnte. Und die Idee ist besser, als man vielleicht zuerst meint. Hinter den Gedankengängen steckt das Unternehmen Floating Motors (Joint Venture von Jet Capsule S.r.l. und Lazzarini Design) und die wollen tatsächlich den unverwechselbaren Fahrspaß der Oldis in Verbindung mit den klassischen Formen auf das Wasser bringen. Und das Beste, man möchte KEINE historischen Fahrzeuge dafür umbauen, sondern entsprechend geformte Bootshüllen aus hochmodernen Werkstoffen herstellen. Sie sollen sich an das Design der Klassiker anlehnen und auf einem Katamaran-Aufbau aufsetzen. Und das entweder mit Schwimmkörpern oder mit sogenannten Hydrofoil-Flossen. Floating Motors möchte den Unterbau in fünf verschiedenen Längen zwischen drei und 7,5 Metern anbieten und grundsätzlich scheint wohl jede Fahrzeugnachbildung denkbar.
Mit alten Klassikern aufs Wasser?
Kombinieren kann man die Aufbauten dann mit Außenbordmotoren, Strahltriebwerken und die Hydrofoils erhalten eine Schiffsschraube als Antrieb. Virtuell bereits fertiggestellt sind der „La Dolce“ und der „La Foil“ mit der Optik des klassischen Fiat 500, dem britischen Mini verpasst man den Rufnamen „Minimare“ und wer einen VW T1 Bulli Bus möchte, der muss nach dem „Westie“ fragen. Weitere Ideen sind der Jaguar E-Type als „La Perla“, der „La Veloce“ auf Basis der Porsche 550 Spyder Optik und diverse weitere Aufbauten, die bisher noch keinen Namen erhielten. Man darf gespannt sein, ob sich das Vorhaben tatsächlich realisieren lässt. Der Kerngedanke gefällt uns jedenfalls. Sollten wir noch mehr Infos zu den erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?