Der 2025 Ford Bronco Heritage Edition bringt das Retro-Feeling der ersten Bronco-Generation zurück – kombiniert mit moderner Technik und einer ordentlichen Portion Offroad-Fähigkeit.
Die Sonderedition startet bei etwa 51.000 EUR und bietet neben einem charakteristischen Zweifarben-Design einige spannende Extras. Unter der Haube bleibt es klassisch!
Ford Bronco Heritage Edition
Der Bronco Heritage Edition ist mit einem 2,3-Liter-EcoBoost-Vierzylinder ausgestattet, der mit einem 7-Gang-Schaltgetriebe kombiniert wird. Wer lieber eine Automatik möchte, kann für circa 1.400 EUR auf eine 10-Gang-Automatik upgraden. Für mehr Leistung steht der 2,7-Liter-EcoBoost-V6 zur Wahl, der 315 PS und 556 NM Drehmoment liefert – allerdings kostet das Upgrade etwa 2.000 EUR extra.
Optik mit Retro-Touch
Zu den auffälligsten Merkmalen der Heritage Edition gehört das Dach in Oxford White, das sich mit verschiedenen Lackierungen kombinieren lässt – darunter Robin’s Egg Blue, Azure Grey Metallic, Ruby Red Metallic Tinted Clearcoat, Shadow Black und Carbonized Grey. Wer sich für Azure Grey entscheidet, muss circa 920 EUR drauflegen, Robin’s Egg Blue und Ruby Red schlagen mit etwa 450 EUR zu Buche.
Ein weiteres Highlight ist das abnehmbare Dach und die demontierbaren Türen, die für ein ultimatives Open-Air-Erlebnis sorgen. Wer noch mehr Freiheit genießen möchte, kann für circa 2.900 EUR ein vollwertiges, faltbares Twill-Softtop wählen. Alternativ gibt es für etwa 1.650 EUR eine Variante, bei der nur die erste Sitzreihe offen ist.
Offroad-Performance, die überzeugt
Der Bronco ist für Abenteuer abseits der Straßen gebaut. Die Heritage Edition rollt auf 17-Zoll-Oxford-White-Felgen mit 35-Zoll-Rugged-Terrain-Reifen, die im Sasquatch-Paket enthalten sind. Für besten Grip sorgen elektronisch sperrbare Vorder- und Hinterachsen, während die Bilstein-Dämpfer mit positionsabhängiger Dämpfung auch auf rauem Terrain für Stabilität sorgen.
Das Allradsystem mit automatischer Zuschaltung stellt sicher, dass die Leistung effizient auf alle vier Räder verteilt wird – perfekt für anspruchsvolle Trails und unwegsames Gelände.
Innenraum mit Vintage-Flair
Auch innen bleibt sich der Bronco Heritage Edition treu. Die Sitze sind mit einem karierten Stoff im klassischen Bronco-Stil bezogen und bieten vorn eine Sitzheizung. Im Cockpit dominiert ein 12-Zoll-Touchscreen mit Navigation, der alle wichtigen Funktionen übersichtlich darstellt.
Dazu kommt ein digitales Kombiinstrument und das Ford Co-Pilot 360 Kamerasystem, das serienmäßig mit an Bord ist. Wer Anhänger zieht, kann für etwa 690 EUR das Trailer Tow Paket bestellen. Eine ausziehbare Heckklappe gibt es für circa 550 EUR als Option.
Preis und Verfügbarkeit
Mit einem Einstiegspreis von etwa 51.000 EUR inklusive circa 1.750 EUR Transportkosten ist die Heritage Edition kein Schnäppchen, aber dafür eine der letzten Gelegenheiten, ein echtes Retro-SUV mit moderner Technik zu fahren. Mit zusätzlichen Extras kann der Preis schnell die 55.000-Euro-Marke überschreiten.
Ford hat für das Modelljahr 2025 einige Varianten gestrichen, darunter den Wildtrack, Black Diamond und Everglades. Die Heritage Edition bleibt aber für ein weiteres Jahr im Programm – eine Hommage an den legendären Ur-Bronco. Bild- und Videonachweis/Quelle: Ford | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.