Bildnachweis: Ford
Ford hat den F-150 Lightning offiziell präsentiert. Und Präsident Joe Biden fuhr den Elektro-Pickup sogar schon. Biden will vorrangig die Elektromobilität in den USA vorantreiben und daran kommt natürlich auch das traditionell meistverkaufte Auto der USA nicht vorbei. Also gibt es den F-150 nun mit Elektroantrieb als „Lightning“. Damit kommt eine in den 1990er- und 2000er-Jahren verwendete Modellbezeichnung auf die große Bühne zurück. Damals nannte man die besonders leistungsstarken und sportlichen V8-F-150 Pickups „Lightning“. Die Produktion des elektrischen F-150 startet im Frühjahr 2022. Er hat serienmäßig Allradantrieb und zwei Motor-Akku-Kombinationen, die entweder 318 oder 420 kW Systemleistung generieren. Das Topmodell soll in 4,5 Sekunden Tempo 100 erreichen. Beide Varianten haben 1.050 Newtonmeter Drehmoment und damit wird der Lightning zum drehmomentstärksten F-150 aller Zeiten.
der Ford F-150 Lightning
Die Reichweiten sollen 370 bzw. 480 Kilometer betragen nach amerikanischer EPA-Norm. Laden kann man den F-150 Lightning an einer 80-Ampere-Ladestation daheim. Nach ca. 1h sollen so knapp 50 km Reichweite drin sein. Die große Batterie lässt sich in ca. 8 Stunden von 15 auf 100 Prozent laden. An einer 150-kW-Schnellladestation ist schon nach ca. 40 Minuten eine Ladung von 15 auf 80 Prozent machbar. Und für knapp 90 km Reichweite werden laut Ford wohl nur 10 Minuten benötigt. Den Lightning gibt es ausschließlich als Supercrew-Variante (Doppelkabine, vier Türen, fünf Sitze) und die Abmessungen der leichteren Aluminium-Karosserie entsprechen denen vom konventionellen F-150. Allerdings hat der F-150 Lightning hinten eine Einzelradaufhängung und die volle Nutzlast liegt bei etwa 900 Kilogramm. Die maximale Anhängelast dagegen bei maximal 4,5 Tonnen.
auch Alexa ist an Bord
Optisch gibt es einen Unterfahrschutz um die im wasserdichten Gehäuse untergebrachte Batterie und die E-Motoren vor Beschädigungen zu schützen und eine große LED-Lichtleiste über die komplette Fahrzeugfront. Als Ausstattungsversion Lariat und Platinum gibt das System Sync 4A sein Debüt. Das Infotainmentsystem hat ein 15,5-Zoll-Touchscreen, eine Sprachsteuerung, eine Cloud-Navigation und Alexa ist auch dabei. Weiter gibt es ein 12-Zoll-Instrumentendisplay. Weitere Details zum Lightning haben wir für Euch aufgelistet:
Technische Daten des F-150 Lightning
- bidirektionales Laden
- F-150 hat einen Frunk (vorderer Kofferraum) mit einem Volumen von 400 Litern mit vier Steckdosen und zwei USB-Ladeslots
- optionales „Backup Power“-System (Batterie kann ein Haus drei Tage lang mit Strom versorgen / Verbrauch von 30 kWh pro Tag)
- Ford Intelligent Power System ist geplant (Akku des Autos soll den Haushalt zu Zeiten mit hohen Stromtarifen mit elektrischer Energie versorgen)
- Over-the-Air-Updates
- halbautonomes Fahrsystem BlueCruise
- optionale Onboard-Waage
- Phone As A Key Funktion (Fahrzeug per Handy ver- und entriegeln und starten)
- Allradantrieb mit zwei E-Motoren
- Batterie / Reichweite: k.A. / 370 bzw. 480 km EPA
- Maße: 5.911 mm Länge / 2.032 mm Breite / 2.004 mm Höhe
- Zuladung: 907 kg (Standard Range) und 816 kg (Extended Range)
- Anhängelast: 3,5 Tonnen (Standard Range) und 4,5 Tonnen (Extended Range)
- Ladefläche: 1,70 Meter Länge / 1,28 Meter Breite
- Sitzplätze: 5
- Frunk: 400 Liter
- Systemleistung (Peak): 318 kW bzw. 420 kW
- Systemdrehmoment: 1.050 Nm
- Basispreis: 39.974 Dollar (ca. 33.000 Euro)
Dann klickt einfach HIER und schaut Euch um. Oder interessiert Euch speziell alles rund um den Hersteller Ford?
|
|
Truck der Zukunft? Ford präsentiert den F-150 Lightning!
Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.