In Ermangelung einer Neuauflage des Focus RS hat in der seit 2018 gebauten aktuellen vierten Generation des Ford-Kompaktklässlers wieder der ST die Rolle des Baureihen-Topmodells übernommen. Der als Steilheck und Turnier genannter Kombi angebotene Sportler ist mittlerweile nur noch mit 280-PS-Benziner erhältlich, die alternative 190-PS-Dieselversion wurde eingestellt. Das hier von JMS Fahrzeugteile vorgestellte ST-Exemplar erhielt eine weitreichende Individualisierung mit unter anderem einem hochwertigen Satz Barracuda Racing Wheels.
JMS Ford Focus ST
An den Achsen des Fords sitzen Project 3.0-Felgen. Sie stammen aus Barracudas „Ultralight Series“ und sind damit im innovativen, gewichtssparenden Flow Forming-Verfahren gefertigt. Zudem zeichnen sie sich durch ein modernes Y-Speichen-Design und ein Finish in Black Milled aus, wobei eine patentierte gefräste Speichenkontur als absoluter Eyecatcher fungiert. Die Dimensionen betragen rundum 8,5×19 Zoll und die zugehörigen Bereifungen messen 235/35R19. Die perfekte Ausrichtung der Kombinationen unter den Radkästen ist zum einen Spurverbreiterungen vorn wie hinten und zum anderen einem KW Variante 3-Gewindefahrwerk zu verdanken.
auffällige Design-Vollfolierung
Spektakulär abgerundet wird die neue Optik des Hot Hatchs durch eine auffällige Design-Vollfolierung aus dem Hause Schwabenfolia. Das mehrfarbige Styling im Grafitti-Look setzt sich aus schwarzen, weißen und roten Flächen zusammen. Last but not least beschert eine neue Abgasanlage aus dem Hause Friedrich Motorsport dem ST einen deutlich markanteren und satteren Sound.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge JMS Fahrzeugteile?
21-zöllige Deville-Felgen am Ingolstädter Sportcoupé RS 5 (B9) |