Hot Hatch Ford Focus ST auf 19 Zoll Ultralight Project 3.0-Felgen!

In Ermangelung einer Neuauflage des Focus RS hat in der seit 2018 gebauten aktuellen vierten Generation des Ford-Kompaktklässlers wieder der ST die Rolle des Baureihen-Topmodells übernommen. Der als Steilheck und Turnier genannter Kombi angebotene Sportler ist mittlerweile nur noch mit 280-PS-Benziner erhältlich, die alternative 190-PS-Dieselversion wurde eingestellt. Das hier von JMS Fahrzeugteile vorgestellte ST-Exemplar erhielt eine weitreichende Individualisierung mit unter anderem einem hochwertigen Satz Barracuda Racing Wheels.

JMS Ford Focus ST

An den Achsen des Fords sitzen Project 3.0-Felgen. Sie stammen aus Barracudas „Ultralight Series“ und sind damit im innovativen, gewichtssparenden Flow Forming-Verfahren gefertigt. Zudem zeichnen sie sich durch ein modernes Y-Speichen-Design und ein Finish in Black Milled aus, wobei eine patentierte gefräste Speichenkontur als absoluter Eyecatcher fungiert. Die Dimensionen betragen rundum 8,5×19 Zoll und die zugehörigen Bereifungen messen 235/35R19. Die perfekte Ausrichtung der Kombinationen unter den Radkästen ist zum einen Spurverbreiterungen vorn wie hinten und zum anderen einem KW Variante 3-Gewindefahrwerk zu verdanken.

Lesen Sie auch:  Bugatti liefert die ersten Chiron Super Sport 300+ aus!

auffällige Design-Vollfolierung

Spektakulär abgerundet wird die neue Optik des Hot Hatchs durch eine auffällige Design-Vollfolierung aus dem Hause Schwabenfolia. Das mehrfarbige Styling im Grafitti-Look setzt sich aus schwarzen, weißen und roten Flächen zusammen. Last but not least beschert eine neue Abgasanlage aus dem Hause Friedrich Motorsport dem ST einen deutlich markanteren und satteren Sound.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge JMS Fahrzeugteile?

Audi A4 Avant (B9) auf Tzunamee EVO Alus in 20 Zoll!

Barracuda Karizzma Felgen am MINI Cooper S Cabrio!

JMS zeigt VW Golf 7 GTI auf Cor.Speed Kharma-Alus!

21-zöllige Deville-Felgen am Ingolstädter Sportcoupé RS 5 (B9)

Kölner Hot Hatch Focus ST auf 19-zölligen Ultralight Project 3.0-Felgen
Bildnachweis: JMS Fahrzeugteile

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:55

Dongfeng Mengshi M817: Chinesischer E-Offroader mit Militärcharakter!

Auf der Auto Shanghai 2025 hat Dongfeng mit dem Mengshi M817, auch bekannt als Warrior M817, ein ziemlich eindrucksvolles Statement abgegeben. Das neue Modell ist...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:09

2025 Indian Challenger Elite & Indian Pursuit Elite: limitierte US-Powerbikes

Im Herzen beider Motorräder schlägt der flüssigkeitsgekühlte PowerPlus-112-V-Twin. Aus 1.768 cm³ schöpft er 126 PS und 184 Nm Drehmoment, entwickelt für die knallharte Bagger-Rennszene...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:04:08

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...