Dieses Fahrzeug ist eine der erstaunlichsten Kreationen, die wir euch seit Langem präsentieren können. Im Jahre 2022 in der Ukraine in Kriegszeiten fertiggestellt, erregt das Projekt nun weltweit so viel Aufmerksamkeit, dass unzählige Automagazine darüber berichten. Natürlich bleiben wir da auch nicht außen vor und stellen euch den rosafarbenen Ford Mondeo Kombi vor. Die Firma SS Tuning, welche überraschenderweise nichts mit der Veredelung von Chevrolet-Modellen zu tun hat, sondern für das Tuning diverser Ford-Modelle zuständig ist, kreierte für den Mondeo ein dynamisch wirkendes Bodykit.
Tuning-Parts am Familientransporter
Zum Kit gehören weit ausgestellte Kotflügeln, neue Stoßfänger, Fake-Lufteinlässe, ein mächtiger Heckdiffusor und ein großer Dachspoiler. Ferner besitzt der Mondeo Exemplar KW-Tieferlegungsfedern sowie 20-Zoll-Alufelgen vom Typ TEC Speedwheels GT8, auf die Toyo-Pneus aufgezogen sind. Doch damit noch nicht genug, denn zusätzlich gibt es noch einen Wabengrill im ST-Look sowie ein überarbeitetes LED-Tagfahrlicht. Das Wichtigste kommt aber zum Schluss, nämlich die rosafarbene Schweinchen-Folierung inklusive Peppa Pig-Emblemen, die das Fahrzeug, neben der Tatsache, dass es während des russischen Angriffskriegs in der Ukraine fertiggestellt wurde, zu einem einmaligen Meisterwerk macht.
Ein 2-Liter-EcoBoost-Turbobenziner sorgt für Vortrieb!
Um die sportliche Optik zu rechtfertigen, besitzt der Mondeo auch ein potentes Triebwerk. Im Bug verrichtet der bekannte 2-Liter-EcoBoost-Turbobenziner seinen Dienst, der nicht nur in Ford-, sondern auch in diversen Lincoln-Modellen zum Einsatz kommt. Er leistet serienmäßig 240 PS und 345 Newtonmeter maximales Drehmoment. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Sechsstufen-Automatik auf die Vorderräder. Allradantrieb ist nicht erhältlich. Die Fahrleistungen liegen auf einem respektablen Niveau. Von 0 auf 100 km/h benötigt der dynamische Pampers-Bomber lediglich 7,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei immerhin 240 Kilometern pro Stunde.
Unser Fazit:
- Ein tolles Projekt, das aufzeigt, mit welcher Kreativität auch unter schwierigsten Bedingungen gearbeitet werden kann. Von uns gibt es dafür einen Daumen nach oben.