NewsAirride-Fahrwerk & Barracudas Alus am Ford Mustang...

Airride-Fahrwerk & Barracudas Alus am Ford Mustang (S197)

Seit seinem offiziellen Debüt auf dem europäischen Markt im Jahr 2015 ist der Ford Mustang hier nicht mehr wirklich eine Seltenheit – zumindest nicht in seiner sechsten Modellgeneration. Aber was ist, wenn man nach einer etwas exklusiveren Version des Pony-Cars sucht? Dann muss man so wie Florian vorgehen, dem Besitzer eines Mustang GT der Serie S197 aus dem Jahr 2010, den wir Ihnen hier vorstellen möchten. Ein großes Dankeschön an Florian an dieser Stelle auch für die Ermöglichung des Fotoshootings. Unsere Geschichte beginnt damit, dass Florian sich entschied, einen der selteneren Vorgänger des aktuellen Mustangs per Grauimport zu erwerben.

Ford Mustang mit Airride

Aber er ging noch einen Schritt weiter, um die Individualität des Wagens zu unterstreichen. Fast alle Modifikationen an seinem Muscle Car setzte Florian nämlich in Eigenregie um – vom Einsatz hochwertiger Felgen bis hin zur Veränderung der Karosserie. Bei den Felgen fiel seine Wahl auf das bereits seit vielen Jahren bewährte Modell Inferno des Herstellers Barracuda Racing Wheels. In den Dimensionen 8,5×20 Zoll und mit einem Finish in klassischem Higloss Silver, bilden die Y-Speichen-Räder einen starken Kontrast zur Lackierung des V8-Mustangs in Grabber Blue. Die montierten Reifen messen übrigens die Dimensionen 245/35ZR20.

Schickes Design: Die Karosseriemodifikationen

Doch, nicht nur auf die Räder hat Florian einen besonderen Wert gelegt. Ein entscheidender Beitrag zum spektakulären Auftritt seines Mustangs kommt auch von der Tieferlegung des Coupés, die mithilfe eines höhenverstellbaren Luftfahrwerks von Air Lift Performance erreicht wurde. Und an der Karosserie nahm Florian ebenfalls Änderungen vor. An der Front hat er eine Motorhaube und eine Spoilerlippe von Cervini eingebaut und zwischen den Scheinwerfern sitzt zudem ein Kühlergrill mit feinen Querrippen, der ohne Mustang-Logo oder Zusatzleuchten auskommt.

Lesen Sie auch:  Zacoe Bodykit u. Anrky AN33-Alus am Lamborghini Huracan

Das Heck wurde ferner durch einen Ducktail-Spoiler und einen Diffusor im Stile des Shelby GT500 bzw. Boss 302 aufgewertet. Die Roush-Seitenschweller verleihen dem Design-Upgrade den letzten Schliff, indem sie sich geschmeidig entlang der Fahrzeugachsen erstrecken. Durch all die Modifikationen hat Florian seinen Mustang von einem „gewöhnlichen“ Pony in ein Unikat verwandelt, das seine Leidenschaft für Muscle Cars eindrucksvoll unter Beweis stellt. Und genau das macht ihn zu einer echten Seltenheit.

Tiefes Tesla Model 3 auf 20 Zoll Project 2.0-Felgen in Pink!

BMW 135i Coupé mit Cup-Optik auf 19-Zoll Project 2.0 Felgen!

Barracuda Ultralight Project 2.0-Felgen am Ford Mustang GT!

Klassiker Mercedes-Benz 190 E auf 17 Zoll Karizzma-Felgen!

Airride-Fahrwerk & Barracudas Alus am Ford Mustang (S197)
Bildnachweis: JMS Fahrzeugteile

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel