Aus Bergisch Gladbach (bei Köln) kommt vom Unternehmen „cardiologie Tuning“ dieser Magnetic Metallic Grey lackierte Ford Mustang GT. Es handelt sich um ein 2017er Modell das mit zahlreichen optische Anpassungen dezent aber unverkennbar veredelt wurde. Jegliches Chrom hat man dem Mustang genommen und durch viele Glanzschwarz lackierte oder folierte Bauteile ersetzt. Darunter zählen optionale Bauteile wie der Custom Grills Kühlergrill, der CDC Outlaw-Heckspoiler oder der speziell angepasste Suforce Diffusor. Aber auch OEM-Parts wie das Dach, die Spiegelkappen, die Spoilerlippe oder die Seitenschweller sind nun schwarz. Kleine Details wie die „5.0“-Logos vom Vorgängermodell oder die aufwendig umgebauten Scheinwerfer zeigen die Detailverliebtheit. Die Leuchten bekamen LED-Technik und weißen Diode Dynamics-Reflektoren und passen damit perfekt an das Mustang Projekt. Optisches Highlight ist aber ganz klar der Radsatz. Verbaut sind hier glänzend schwarz lackierte Cor.Speed Challenge-Alufelgen in den Dimensionen 9×21 vorn und 10,5×21 Zoll hinten.
9×21 vorn und 10,5×21 Zoll hinten
Dazu gab es 15-Millimeter-Spurplatten an der Vorderachse und bestückt ist der neue Radsatz mit Pneus im Format 255/30 und 285/30. Als Eyecatcher agieren die auffällig rot lackierten Bremssättel der werksseitigen Brembo Bremsanlage, die man durch die Speichen der Felgen gut erkennen kann. Und damit der Radsatz perfekt im Radkasten sitzt, durfte natürlich auch eine Tieferlegung nicht fehlen. Hier gab es ein KW Variante 1-Gewindefahrwerk das zur verbesserten Optik auch ein deutliches Performanceplus in den Mustang zaubert. Auch verantwortlich für mehr Performance ist die Blowfish Racing-Schaltwegverkürzung samt gefrästen Lagerungen und Metallstabilisierung. Und damit der 5,0-Liter-V8 unter der Haube so richtig zur Geltung kommt, gab es schlussendlich noch eine Borla Touring-Sportauspuffanlage mit einem Eigenbau-Mittelstück. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am Mustang GT erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
dezente Spoilerlippe auf der Heckklappe
(Foto/s: cardiologie Tuning)
Oder interessieren Euch speziell getunte Ford Mustang?