Schaut man durch die großen Online-Plattformen, dann findet man auf dem Gebrauchtwagenmarkt tausende Ford Mustang der aktuellen Baureihe VI (Typ LAE). Doch dieses Exemplar, das jetzt auf Du Pont Registry angeboten wird, ist ein ganz besonderes Fahrzeug. Auch hier ist die Basis unübersehbar der weltweit meistverkaufte Sportwagen, doch dieses türkise Cabriolet aus den USA ist nicht nur ein einfacher Mustang. Es ist ein Modelljahr 2019 und schon auf den ersten Blick erkennt man die vielen Modifikationen. Doch wer genauer hinschaut, der erkennt, dass es sich beim Fahrzeug sogar um einen der wenigen Revenge Edition-Modelle handelt. Und die wurden vom Tuner Peregrine Automotive auf die Beine gestellt. Und wer jetzt genau aufgepasst hat, dem dürfte aufgefallen sein, dass wir vor gut einem Jahr schon einmal ein solches Fahrzeug vorgestellt haben. Damals war es ein Mustang Coupe mit wahnwitzigen 1.200 PS und mit einer schrillen Optik in Rot und Schwarz samt Forged-Carbon Parts. Diesmal ist der Mustang zwar nicht ganz so stark, dafür ist es ein Cabriolet.
Ford Mustang Revenge Edition
Und auch im aktuellen Fall gilt die Revenge Edition als eine der wildesten und extremsten Umbauten auf Mustang-Basis überhaupt. Der Amerikaner erhielt eine komplette Carbon-Karosserie, wenn man mal vom Stoffdach und den Türen absieht. Dazu sind die neuen Karosseriekomponenten (Kotflügel vorn und hinten, Schürzen, Motorhaube, Heckklappe, Rückspiegel etc.) optisch auch neu gestaltet und besonders in Kombination mit dem bösen NoName-Kühlergrill in Schwarz ein echtes Highlight. Zudem steht die offene Versuchung im hellen Türkis und Schwarz auf einem Satz schwarzer 20 Zoll Schmiedefelgen, die mit Michelin Sportreifen im Format 345/30 R20 an der Hinterachse bestückt sind. Damit dürfte eine konsequente Traktion garantiert sein. Und die ist auch bitter nötig. Denn immerhin werkeln unter der Haube wahnwitzige 800 PS! Die extreme Leistungssteigerung der Mustang Revenge Edition erreicht man mittels Stage 2-Kit, das einen Roush-Kompressor (Whipple-Kompressor) in Kombination mit weiteren Hardware-Änderungen sowie einer passenden Chiptuning-Software beinhaltet.
Stage 2-Kit mit Roush-Kompressor
So gerüstet erstarkt der 5,0-Liter-V8 in Kombination mit dem 10-Gang-Automatikgetriebe auf mächtige 800 PS. Die sind aber noch längst nicht das Ende der Fahnenstange. Peregrine Automotive könnte die Leistung sogar auf deutlich mehr als 800 PS anheben. Allerdings ist der V8-Motor dann nicht mehr in allen Bundesstaaten der USA legal zu betreiben und von Europa oder Deutschland reden wir hier lieber gar nicht. Aktuell ist das Fahrzeug zu einem Preis von 120.000 $ gelistet. In Anbetracht der Tatsache, dass der Umbau damals 149.000 US-Dollar ohne das Spenderauto kostete und das Fahrzeug nur 300 Meilen (ca. 483 km) bisher gelaufen ist, scheint der Preis ein regelrechtes Schnäppchen.
Oder interessiert Euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Ford?