NewsAustraliens Ford Mustang SM17 ist stärker als...

Australiens Ford Mustang SM17 ist stärker als der GT500!

Vom australischen Tuner Herrod Performance kommt nach dem 700 PS Mustang R-Spec Kompressor nun ein noch stärkeres Exemplar des Ford Mustang! Vorhang auf für den Mustang SM17, der Australiens ultimativer Ford Mustang sein möchte und mit 775 PS sogar den 770 PS starken Shelby GT500 übertrifft. Herrod Performance ist in Australien bekannt für ultimative Ford Mustang Umbauten und macht nun mit dem modifizierten Shelby GT500 Konkurrent auf sich aufmerksam. Wie bereits angesprochen nennt sich die limitierte Kleinserie „SM17“ und basiert natürlich auf der aktuellen Variante des Ford Mustang. Das Fahrzeug ist nach dem dreifachen Supercars-Champion Scott McLaughlin benannt, der einen Mustang in der australischen Virgin Australia Supercars Championship Rennserie fährt. Und der getunte Mustang hat neben einer Vielzahl mechanischer Modifikationen sogar weitere Verbesserungen im Interieur und an der Karosserie dabei. Die Basis des SM17 ist der Mustang GT mit 5,0-Liter-V8, der von Herrod Performance einen massiven Whipple-Kompressor, Bosch-Einspritzdüsen, einen großen Einlasskrümmer und einen neuen Ladeluftkühler mit hohem Durchfluss erhält.

Ford Mustang SM17

Natürlich darf auch ein hauseigenes Chiptuning nicht fehlen und mit einigen weiteren Komponenten wird damit die Leistung auf gewaltige 775 PS und ein Drehmoment von 810 Nm (597 lb-ft) angehoben. Und wer sich den Mustang SM17 neu bestellt, der kann aus einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder eine Automatik wählen. Akustisch bemerkbar macht sich die stark modifizierte Variante übrigens mittels Cat-Back-Auspuffanlage aus rostfreiem Edelstahl mit schwarzen Endrohren und sogar eine aktive Klappensteuerung ist verbaut. Das Fahrwerk bestückt man mit verstellbaren Pendelstangen vorn und hinten und das werksseitige Magneride-Fahrwerk ist für die Mehrleistung neu kalibriert. Damit soll ein deutlich verbessertes Fahrgefühl in Kurven und beim starken Abbremsen erreicht werden. Großen Anteil daran haben aber natürlich auch die schwarz lackierten 20 Zoll Schmiedefelgen die rundum mit Michelin Pilot Sport 4S-Reifen im Format 275/30 und 305/30 bestückt sind.

Lesen Sie auch:  160PS & 391NM im BR-Performance Renault Talisman

SM17 Details auch im Interieur!

Und die angesprochenen optischen Änderungen an der Karosserie beziehen sich auf eine überarbeitete Frontstoßstange mit neuem Splitter, es gibt eine Motorhaube mit großem Luftöffnungen aus dem Zubehör und am Heck zeigt sich der Mustang nun mit einem markanten Spoiler. Mit einer Grafik zum Aufkleben auf den Seiten samt Unterschrift, „SM17 Scott McLAUGHLIN LIMITED EDITION“ Emblemen auf den Kotflügeln und einem schwarzen Emblem im Kühlergrill werden die optischen Änderungen außen abgerundet. Und in der Kabine gibt es ein Lenkrad mit 12-Uhr-Markierung, es gibt signierte SM17 Einstiegsleisten und auch die farblich abgestimmte Lederausstattung ist mit entsprechenden SM17 Schriftzügen bestückt.

Foto/s: Herrod Performance

Oder interessiert euch speziell der Ford Mustang?

Mächtiges Teil – Ford Mustang Widebody „Orange Coyote“

RTR Widebody-Kit am Ford Mustang GT vom WRAPworks!

1965er Restomod Ford Mustang Fastback mit Lincoln-V8!

Ford Mustang SM17 ist stärker als der GT500!

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel