Der 2026 Ford Ranger Super Duty setzt Maßstäbe für robuste Pick-ups. Entwickelt in Australien und produziert in Thailand, kommt der Super Duty mit beeindruckenden Spezifikationen auf den Markt.
Die maximale Anhängelast liegt bei 4.500 kg – das sind 1.000 kg mehr als beim Standard-Ranger und satte 2.000 kg mehr als beim Raptor. Zudem glänzt er mit einer Bruttokombinationsmasse von 8 Tonnen (!!!).
Ford Ranger Super Duty Pickup
Unter der Haube könnte ein 3,0-Liter-V6-Biturbo oder sogar ein 3,5-Liter-V6 zum Einsatz kommen, um die Power zu liefern, die man von einem Fahrzeug mit dem Namen „Super Duty“ erwartet. Optisch beeindruckt er mit einem markanten Kühlergrill, einer überarbeiteten Motorhaube und breiten Kotflügeln, die seinen robusten Charakter unterstreichen. Die Zielgruppe? Profis wie Landwirte, Rettungsdienste oder Infrastrukturtechniker, die ein verlässliches Arbeitsgerät suchen.
Der Ranger Super Duty wird ab 2026 zunächst in Australien erhältlich sein und später auf internationalen Märkten angeboten. Ob er in den USA erhältlich sein wird, bleibt abzuwarten. Ford verspricht ein Fahrzeug, das nicht nur stark ist, sondern auch in Zusammenarbeit mit Nutzern entwickelt wurde, um alle Anforderungen zu erfüllen. Alle weiteren Infos erfährst du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Ford